z-logo
Premium
Beeinflussen luftelektrische Faktoren – insbesondere Ionenkonzentrationswechsel der Luft – Periodizitätserscheinungen im Häuten der Blattläuse?
Author(s) -
Haine E.
Publication year - 1962
Publication title -
zeitschrift für angewandte entomologie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.795
H-Index - 60
eISSN - 1439-0418
pISSN - 0044-2240
DOI - 10.1111/j.1439-0418.1962.tb04424.x
Subject(s) - physics , gynecology , medicine
Zusammenfassung Myzus persicae ‐Häutungen wurden in konstantem Licht (200 Watt‐Glühbirne, Gleichstrom) konstanter Temperatur und annähernd konstanter relativer Luftfeuchtigkeit stündlich ausgezählt: 1) unter verschieden abgeschirmten Bedingungen (abgeschirmte Kabine, Faraday‐Käfig und Laboratorium), 2) in der abgeschirmten Kabine unter Luftabschluß, 3) in künstlich erzeugten elektrischen Feldern, 4) in der abgeschirmten Kabine unter Einfluß künstlicher negativer Ionisation der Luft mit Hilfe der Corona‐Entladung, 5) in der abgeschirmten Kabine unter künstlicher negativer Ionisation der Luft mit Hilfe radioaktiver Isotope (Tritium). Die unter verschieden abgeschirmten Bedingungen (1) festgestellten Mittagsmaxima zwischen 12–15 Uhr traten klarer zutage, wenn die abgeschirmte Kabine hermetisch abgeschlossen wurde (2). In künstlich erzeugten elektrischen Feldern (3) schienen höhere elektrische Intensitäten (10 Volt) eine Depression, mittlere (1 Volt) Häutungszunahmen zu ergeben, die bei niedrigen Feldstärken (0,1 Volt) erst nach einstündiger Verspätung in Erscheinung traten. Relative Häutungszunahmen (Mittelwertgegenüberstellungen) waren in der Regel auch nach künstlicher negativer Ionisation der Luft sowohl mit Hilfe der stillen Entladung (4) als auch mit Hilfe einer radioaktiven Tritium‐Quelle festzustellen (5). Die beobachteten Häutungsanstiege fielen dabei zeitlich ebensowohl mit plötzlichem, starkem Ansteigen negativer Ionenkonzentrationen als auch mit drastischen Reduktionen hoher positiver Ionenkonzentrationen zusammen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here