z-logo
Premium
Bemerkungen über Thaumetopoea pityocampa Schiff. und seine Feinde in Griechenland
Author(s) -
Kailidis D. S.
Publication year - 1962
Publication title -
zeitschrift für angewandte entomologie
Language(s) - English
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.795
H-Index - 60
eISSN - 1439-0418
pISSN - 0044-2240
DOI - 10.1111/j.1439-0418.1962.tb04076.x
Subject(s) - biology , larva , lepidoptera genitalia , diapause , zoology , ecology
Zusammenfassung In den Jahren 1961–1962 wurde die Entwicklung des Pinienprozessionsspinners ( Tbaumetopoea pityocampa Schiff.) in klimatisch unterschiedlichen Gebieten Griechenlands studiert. Im nördlichen Teil des Landes und in höher gelegenen Gebieten beginnen Flugzeit, Eiablage und Schlüpfen der Raupen früher als im Süden und in tieferen Lagen. Eine Diapause bei eingekäfigten Tieren wurde weder im Labor noch im Freien beobachtet. Die in Griechenland bisher beobachteten räuberischen und parasitischen Feinde des T. pityocampa werden aufgeführt und Angaben über ihre Biologie und Wirksamkeit gemacht. Summary A study of the development of Thaumetopoea pityocampa Schiff. has been undertaken in climatically different areas of Greece during 1961–1962. In northern Greece and at higher elevations the flight of adults, oviposition and emergence of larvae commence earlier than in southern Greece or at lower elevations. A diapause in caged individuals has been observed neither in the laboratory nor in the field. The predators and parasites of T. pityocampa hitherto recorded from Greece are listed and their biology and effectiveness is discussed.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here