Premium
Die Bekämpfung der Tannennadelgallmücke Agevillea abietis Hubault (Cecid. Dipt.) unter Berücksichtigung der Parasitierungsverhältnisse 1
Author(s) -
Postner Max
Publication year - 2009
Publication title -
zeitschrift für angewandte entomologie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.795
H-Index - 60
eISSN - 1439-0418
pISSN - 0044-2240
DOI - 10.1111/j.1439-0418.1960.tb01177.x
Subject(s) - biology
Zusammenfassung Die Bekämpfung der Larven der Tannennadelgallmücke Agevillea abietis Hubault (Cecid. Dipt.) mit Insektiziden auf Basis organischer Phosphor‐verbindungen ist möglich und bei schwerem Befall von Sämlingspflanzen wirtschaftlich vertretbar. Die Durchführung chemischer Gegenmaßnahmen sollte vom jeweiligen Grad der Parasitierung abhängig gemacht werden. Sind weniger als 10 % der Gallmückenlarven parasitiert, läßt sich der Einsatz von Insektiziden verantworten, da mit dem natürlichen Zusammenbruch der Massenvermehrung des Schädlings im Verlaufe der nächsten beiden Vegetationsperioden noch nicht zu rechnen ist. Summary In this paper the control of the Fir Gall Midge Agevillea abietis Hubault (Cecid. Dipt.) is to be discussed in reference to the parasitization especially by Platygaster manto Walk. (Platyg. Proctotr.) . Chemical control should be undertaken if only the parasitization of the larvae of the gall midge does not exceed 10 per cent.