z-logo
Premium
Das Schutzverhalten von Insekten gegenüber Ameisen
Author(s) -
Wichmann Heinrich E.
Publication year - 2009
Publication title -
zeitschrift für angewandte entomologie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.795
H-Index - 60
eISSN - 1439-0418
pISSN - 0044-2240
DOI - 10.1111/j.1439-0418.1955.tb00805.x
Subject(s) - humanities , art
Zusammenfassung Die Aufmerksamkeit von Lasius niger niger wird durch die Bewegungen auf die neben ihnen auf den Lausbäumen lebenden Blatt‐ und Schildlaus‐Insekten gelenkt. Flucht‐ und Abwehrbewegungen reizen sie zum energischen Angriff, und diese Erregung überträgt sich (n u r optisch?) auf die anderen Ameisen. Trotzdem die angeführten Insektenarten und ihre Larven mitten im Belaufraume von Lasius sich aufhalten, sind sie durch ein typisches Verhalten, beim Ameisenangriff e Schutzstellung einzunehmen und ruhig die Musterung über sich ergehen zu lassen, vor dem Raube geschützt. Einzig die Larve von Scymnus rubromaculatus versucht, immer erregter, zu entfliehen und unterliegt hierdurch.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here