Premium
Tenuipalpus oudemansi Geijskes, eine für Deutschland neue Spinnmilbenart
Author(s) -
Dosse Gudo
Publication year - 1953
Publication title -
zeitschrift für angewandte entomologie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.795
H-Index - 60
eISSN - 1439-0418
pISSN - 0044-2240
DOI - 10.1111/j.1439-0418.1953.tb00703.x
Subject(s) - art , humanities , gynecology , medicine
Zusammenfassung Erstmalig für Deutschland wurde in der Umgebung von Stuttgart‐ Hohenheim an Apfel eine Spinnmilbenart aus der Gattung Tenuipalpus festgestellt, die als T. oudemansi Geijskes bestimmt wurde. Nach kurzem Vergleich der Morphologie der in Hohenheim gefundenen Weibchen mit den Angaben von Geijskes und Taher Sayed und dem Geijskes'schen Originalpräparat wird die Beschreibung des Männchens vorgenommen, das bisher in Europa unbekannt war. Es ist in Größe, Farbe und Form von den Weibchen verschieden und weist einige Abweichungen im Körperbau auf. An Hand von Abbildungen wird dies erläutert. Der Populationsverlauf auf den Apfelbäumen in Hohenheim wird für die Vegetationsperiode 1952 wiedergegeben. Der Höchstbefall der Milben lag im Monat Juli bei 225 Tieren und 100 Eiern auf einem Blatt, bei einem Durchschnitt von 100 Milben pro Blatt. Einige Beobachtungen über die Eiablage und Überwinterung der T. oudemansi werden mitgeteilt, und aus den gemachten Angaben der Schluß gezogen, daß es sich in Hohenheim nicht um einen Zufallsbefund handelt, sondern daß die Art in der Gegend bereits heimisch geworden sein muß.