z-logo
Premium
Zur Biologie und Morphologie des Schwarzen Triebrüßlers Ceuthorrhynchus picitarsis Gyll., mit differentialdiagnostischen Angaben zur Unterscheidung der Larven von Ceuthorrhynchus napi Gyll., C. quadridens Panz. und C. picitarsis Gyll
Author(s) -
Dosse Gudo
Publication year - 1953
Publication title -
zeitschrift für angewandte entomologie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.795
H-Index - 60
eISSN - 1439-0418
pISSN - 0044-2240
DOI - 10.1111/j.1439-0418.1953.tb00699.x
Subject(s) - physics , philosophy , microbiology and biotechnology , biology
Zusammenfassung Nach einigen biologischen Angaben über das Verhalten der Käfer auf ihrer Nährpflanze und ihre Eiablage wird die Larve des Ceuthorrhynchus picitarsis eingehend beschrieben und die wesentlichsten Erkennungsmerkmale durch Zeichnungen belegt. Folgende Unterscheidungsmerkmale zu der Larve von C. napi und C. quadridens , die unter Umständen zur gleichen Zeit mit der von C. picitarsis im Raps, Rübsen oder Kohl anzutreffen sind, werden herausgestellt: C. napi besitzt am hinteren äußeren Rand der Parietalia auf der Kopfkapsel eine Borste, die bei den Larven der andern beiden Rüsselkäferarten fehlt. Am Innenast der Maxillen finden sich bei der Larve von C. napi 11 Messerchen, bei der von C. quadridens 10 und bei der von C. picitarsis 9. Das sicherste Erkennungsmerkmal liegt in der Struktur der Larvenhaut. Der gesamte Körper der Larve von C. napi ist mit warzenähnlichen Wülsten bedeckt, auf denen die Haare ihren Ansatzpunkt nehmen. Die Larvenhaut des C. picitarsis ist mit kleinen schüppchenähnlichen Gebilden übersät, die wie winzige Höckerchen wirken. Die Larvenhaut des C. quadridens dagegen ist völlig glatt. Als zusätzliches Hilfsmittel bei der Bestimmung der Larven können die Farbe und die Kopfkapselbreiten dienen. Zum Schluß werden Methoden angegeben, die eine eingehende Untersuchung der Larvenstruktur ermöglichen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here