z-logo
Premium
Berieselung und Malaria
Author(s) -
Sofia Konsuloff
Publication year - 2009
Publication title -
zeitschrift für angewandte entomologie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.795
H-Index - 60
eISSN - 1439-0418
pISSN - 0044-2240
DOI - 10.1111/j.1439-0418.1934.tb00377.x
Subject(s) - philosophy , art , gynecology , humanities , medicine
Zusammenfassung 1. Im Bd. VIII der „Zeitschrift für angewandte Entomologie” hat Verfasser seine Methode der intermittenten Bewässerung der Reisfelder dargelegt, die die Vernichtung der Anopheleslarven und die Vorbeugung der Malariaverbreitung bezweckte. Diese Methode ist einerseits von Woskressenski und Brenn und andererseits von Dr. Collins einer Prüfung unterworfen worden und die Ergebnisse werden hier kurz mitgeteilt. 2. Diese Methode hat sich als ein wirksames Bekämpfungsmittel gegen die Anopheleslarven erwiesen. 3. Die Ernte der Reisfelder, die nach dieser Methode bewässert werden, wird nach Woskressenski und Brenn bedeutend gesteigert, weil die Pflanzen auf diese Weise weniger an Pilzkrankheiten leiden. 4. Diese Methode kann bei der Bewässerung sämtlicher Kulturen Anwendung finden, wo sich das Wasser in den Bewässerungskanälen oder in deren Umgebung länger als 3 Wochen aufhalten kann. 5. In den Zonen mit wärmerem Klima sollte das Trockenlegen nicht nach 12 Tagen, wie gewöhnlich, sondern nach ca. 8 Tagen geschehen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here