Premium
Referate
Publication year - 1914
Publication title -
zeitschrift für angewandte entomologie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.795
H-Index - 60
eISSN - 1439-0418
pISSN - 0044-2240
DOI - 10.1111/j.1439-0418.1914.tb01135.x
Subject(s) - chemistry
Sammelreferat von Prof. Dr. F. Schwangart (Tharandt) und Dr. K. H. C. Jordan Faber, Paul , Der Heu‐ und Sauerwurm und seine Bekämpfung im Grossherzogtum Luxemburg. Meissner, Prof. Dr. O. , Versuche über die Bekämpfung des Heu‐ und Sauerwurmes in Württemberg mit Nikotinbrühen im Jahre 1913. Lüstner, Prof. Dr. G. , über den Stand der Heu‐ und Sauerwurmbekämpfung. Fuhr und Kissel , Versuche zur Bekämpfung der Rebschädlinge in Hessen im Jahre 1912. Muth, Prof. Dr. Fr. , Zur Bekämpfung des Heu‐ und Sauerwurms mit nikotinhaltigen Spritzbrühen. Mitt. d. Deutsch. Weinbauvereins 1913. Zschokke, Prof. Dr. A. , Bericht über das Auftreten von Rebenschädlingen in der Pfalz im Jahre 1912. Pfälzische Wein‐ u. Obstbau‐Zeitung 1913. Wissmann, H. , Zur Biologie der Traubenwickler ( Polychrosis botrana Schiff. und Conchylis ambiguella Hübn. ). Mitt. d. Deutsch. Weinbauvereins 1913. Anonymus , 1 ) Eine erfolgreiche Bekämpfung des Heu‐ und Sauerwurms. Pfälzische Obst‐ u. Schwangart, Prof. Dr. F. , Das Traubenwicklerproblem und das Programm der angewandten Zoologie. Mitt. d. Deutsch. Weinbauvereins 1913. Ders. , über die Traubenwickler und ihre Bekämpfung, mit Berücksichtingung natürlicher Bekämpfungsfaktoren. II. Teil. 195 S. 9 Abb. im Text, 9 Tafeln. Verlag von Gustav Fischer. Jena 1913. Muth, Prof. Dr. Fr. , über die Einwirkung von Schmierseifenlösungen auf die Entwicklung der Trauben. Buhl, Fr. , Reichsrat. Die Lage des Deutschen Weinbaues. Vortrag gelegentlich der 41. Plenarsitzung des Deutschen Landwirtschaftsrates am 11. Februar 1913 zu Berlin. Mitt. d. Deutsch. Scherbe , Einfluss des Abreibens von Rebholz auf die Transpiration. Mitt. d. Deutsch. Weinbauvereins 1913. Fulmek, Dr. L. , Der Heu‐ und Sauerwurm. Mitt. der K. K. Pflanzenschutzstation in Wien. Sonderabdruck aus:,österreichischer Weinbaukalender 1913.” 7 S. Lüstner, Prof. Dr. G. , Werden die Raupen des einbindigen Traubenwicklers (Conchylis ambiguella Hübn.) von den Marien‐ oder Herrgottskäfern (Coccinelliden) Ders. , Das Verhalten der Raupen des einbindigen und des bekreuzten Traubenwicklers (Conchylis ambiguella Hüb. und Polychrosis botrana Schiffm. ) zu den Weinbergsunkräutern und andern Pflanzen. Ders. , Die Nahrung des Ohrwurms (Forficula auricularia L.) nach dem Inhalt seines Kropfes. Zentralbl. f. Bakteriologie, Parasitenkunde u. Infektionskrankheiten, Abt. Urban, Dr. C. , Zur Naturgeschichte des Malachius bipustulatus L. Entomologische Mitteilungen. Herausg. v. Verein zur Förderung des Deutschen Entomologischen Museums. Pospielow, Prof. W. , Versuche einer künstlichen Infizierung der Wintersaateule (Agrotis segetum Schiff.) mit parasitischen Hymenopteren. Fulmek, Dr. L. , Die Kräuselkrankheit des Weinstockes (Acarinose). Sonderdruck der K. K. Pflanzenschutzstation in Wien 1913. Stscherbakov, S. , De Drepanothrips viticola Mokrzecki. Zool. Borner, Dr. C ., über reblaus‐anfällige und ‐immune Reben. Dern, A. , Landesinspektor für Weinbau, Einiges über Anpflanzung amerikanischer Reben als Schutzmittel gegen die Reblauskrankheit. 34. Denkschrift , betreffend die Bekämpfung der Reblauskrankheit, 1911 und 1912, soweit bis Ende November 1912 Material dazu vorgelegen hat (die amtlichen Erlasse bis einschliesslich Januar 1913). Haenel, K. , Sachverständiger der staatlich autorisierten bayerischen Vogelschutz‐Kommission, Vogelschutz im Weinbaugebiet.” Bericht über die Verhandlungen des 27. Bericht über die Tätigkeit der Kaiserl. Biologischen Anstalt für Land‐ und Forstwirtschaft im Jahre 1913. Neunter Jahresbericht, erstattet vom Direktor Geh. Regierungsrat Prof. Dr. Behrens. Bericht über die Tätigkeit der K. K. landw.‐chemischen Versuchsstation und der mit ihr vereinigten K. K. Landw.‐bakteriologischen und Pflanzenschutzstation in Wien i. J. 1912. Von H. ‐r. Dr. F. W. Dafert und R. ‐r. Karl Kornauth. Bericht über die Tätigkeit der pflanzenpathologischen Versuchsstation zu Geisenheim a. Rhein. Erstattet von G. Lüstner, Vorstand der Station. Bericht über die Tätigkeit der Station für Schädlingsforschungen in Metz für das Jahr 1912. Erstattet von Dr. J. Dewitz, Leiter der Station. Bericht über die Tätigkeit der K. K. landw.‐chemischen Versuchsstation Görz im Jahre 1912. Berichterstatter J. Bolle, K. K. Direktor. Sonderabdruck aus der, Zeitschr. f. d. landwirtsch. Schwangart, Prof. Dr. F. , über die Traubenwickler (Clysia [Conchylis] ambiguella und Polychrosis botrana Schiff.) und ihre Bekämpfung, mit Berücksichtigung natürlicher Bekämpfungsfaktoren. Zweiter Teil. Bulletin de la Société d'Etude et de Vulgarisation de la Zoologie agricole (Fondé en 1902) 12 Année, 1913. Bordeaux, au Siège de la Société, a l'Institut de Zoologie, Faculté des Sciences. F. Silvestri , Report of an Expedition to Africa in search of the Natural Enemies of fruit flies (Trypaneidae) with descriptions, observations and biological notes. — Territory of Hawai board of Agriculture and forestry. Schweizerische Zeitschrift für Obst‐ und Weinbau (Redaktion: Prof. Dr. Müller‐Thurgau, Direktor der Schweiz.