z-logo
Premium
Effect of ad libitum and restrictive feeding on seasonal weight changes in captive minks ( Mustela vison )
Author(s) -
Korhonen H.,
Niemelä P.
Publication year - 1998
Publication title -
journal of animal physiology and animal nutrition
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0931-2439
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1998.tb00650.x
Subject(s) - gynecology , biology , zoology , medicine
Zusammenfassung Der Einfluß von ad libitum und restriktiver Fütterung auf saisonale Gelvichtsschwankungen bei in Gefangenschaft gehaltenen Nerzen (Mustela vison ) Bei ad libitum gefütterten Nerzen liegt die Futteraufnahme höher als bei restriktiv gefütterten Tieren. Die Futteraufnahme sinkt auf Grund der Paarungsaktivität bei beiden Fütterungsregimen im März ab. Nach der Paarungszeit steigt die Futteraufnahme wieder an und erreicht ein konstantes Niveau im Sommer. Zum Herbst steigt die Futteraufnahme nochmals an und erreicht von Oktober bis November den Höhepunkt. Dieser Verlauf spiegelt sich auch im Körpergewicht und bei beiden Geschlechtern wider, wobei die Gewichtsunterschiede bei weiblichen Nerzen nicht so ausgeprägt sind wie bei männlichen Tieren. Kurz vor und während der Paarungszeit zeigten alle Tiere einen intensiven Gewichtsverlust auf Grund des hohen Energieverbrauches und der herabgesetzten Energieaufnahme unabhängig vom Futterangebot. Danach scheinen sich die Nerze selber in eine gute Zuchtkondition zu versetzen. Dabei sollte ein zu hoher Gewichtsverlust in zu kurzer Zeit vermieden werden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here