Premium
Konzentrationen an freien Aminosäuren und Harnstoff im Blutplasma laktierender Sauen in Abhängigkeit von der Threoninversorgung. 3 Mitteilung zum Threoninbedarf laktierender Sauen
Author(s) -
Kirchgessner M.,
Paulicks B. R.,
Westermeier C.
Publication year - 1998
Publication title -
journal of animal physiology and animal nutrition
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0931-2439
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1998.tb00497.x
Subject(s) - chemistry , microbiology and biotechnology , biology
Zusammenfassung Zur Bestimmung des Bedarfs laktierender Sauen an Threonin (Thr) wurde über insgesamt 72 35tägige Laktationsperioden von 49 dl‐Altsauen der Einfluß der Threoninversorgung in der Laktation auf die Konzentrationen an freien Aminosäuren und Harnstoff im Blutplasma untersucht. Die Tiere wurden dazu gleichmäßig auf 6 Behandlungsgruppen (I‐VI) verteilt und erhielten ein bedarfsgerecht zusammengesetztes Alleinfutter, dessen Thr‐Konzentration durch Zulage von synthetischem L‐Thr auf 0,31 g (I), 0,38 g (II), 0,45 g (III), 0,61 g (IV), 0,75 g (V) bzw. 0,89 g (VI) je 100 g Frischmasse abgestuft wurde. Am 22. und 35. Laktationstag wurden den Tieren Blutproben aus der Halsvene gezogen, die mittels Ionenaustauschchromatographie auf ihre Konzentrationen an freien Aminosäuren und Harnstoff im Plasma untersucht wurden. Die Thr‐Versorgung iiber das Futter spiegelte sich in der Thr‐Konzentration des Plasmas wider, die von knapp 9 mg Thr/1 (I) auf 89 mg Thr/l Plasma (VI) anstieg, wobei der Anstieg bis zu Gruppe IV flacher verlief, dann steiler wurde. Auch bei Met, Cys, Ile, Val, Ala, Asp, Asn, Glu, Gln und Pro war insbesondere uber 0,6 mg Thr/kg Futter eine zum Teil signifikante Erhohung der Konzentration festzustellen. Bei His, Phe und Tyr bestand eine Tendenz zu verminderten Werten, bei allen anderen Aminosauren zeigte die Behandlung keinen Einfluß. Das Aminosauremuster (Gruppen IV‐VI) ergab sich mit Lys (61 mg/l Plasma): Met: Cys: Trp: Ilc: Leu: His: Phe: Tyr: Val: Ala: Arg: Asp: Asn: Glu: Gln: Pro: Ser wie 100: 48: 10: 33: 51: 59: 54: 47: 31: 110: 106: 38: 4: 10: 74: 298: 127: 21. Dic Harnstoffkonzentration fiel von uber 300 mg/l (Gruppe I) deutlich auf unter 160 mg/l (Gruppe IV) ab und stieg dann wieder leicht auf uber 210 mg/l (Gruppe VI) an. Fur den 35. Laktationstag ergaben sich weitgehend analoge Relationen und Reaktionen der einzelnen Aminosauren auf die Behandlung. Die Konzentrationen an Harnstoff und den meisten Aminosauren waren um bis zu 14% erhoht, Tyr und Glu vermindert. Anhand der Thr‐und Harnstoffkonzentrationen im Plasma sowie dem Vergleich mit der Auswertung von Wachstums‐und Milchleistungsdaten wird der Bedarf an Threonin im Laktationsfutter der Sau mit 0,7% abgeleitet.