Premium
Effect of nickel deficiency on the activity of cytochrome‐c‐oxidase in rats
Author(s) -
Stangl G. I.,
Wild S.,
Kirchgessner M.
Publication year - 1996
Publication title -
journal of animal physiology and animal nutrition
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0931-2439
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1996.tb00485.x
Subject(s) - chemistry , microbiology and biotechnology , oxidase test , enzyme , biochemistry , biology
Zusammenfassung Einfluß von Nickelmangel auf die Aktivität der Cytochrome‐c‐Oxidase von Ratten In der vorliegenden Studie sollte der Einfluß eines Nickelmangels auf die Aktivität der Cytochrom‐c‐Oxidase sowie die Konzentrationen des Nickels und Eisens in Leber und Nieren untersucht werden. Dazu wurde ein Generationenversuch mit Ratten durchgeführt, bei dem die Tiere eine Nickelmangeldiät mit 13 μg Nickel/kg oder eine Nickel‐adäquate Diät mit einer Nickelzulage von 1 mg/kg erhielten. Die oben genannten Parameter wurden von 7 Wochen alten, männlichen Ratten des zweiten Wurfes erfaßt. Es zeigte sich, daß die Nickel‐depletierten Nachkommen eine tendenziell niedrigere Cytochrom‐c‐Oxidase Aktivität in der Leber aufwiesen als Nickel‐adäquat versorgte Tiere (p ≤ 0.1). In den Nieren unterschieden sich hingegen die Aktivitäten der Cytochrom‐c‐Oxidase beider Gruppen nicht. Nickeldepletierte Tiere zeigten signifikant erniedrigte Nickelkonzentrationen in den Nieren, während sie in der Leber nur tendenziell vermindert waren (p ≤ 0.1). Die Eisenkonzentrationen in den Nieren wurden durch Nickelmangel tendenziell gesenkt (p ≤ 0.1), wohingenen sie sich in der Leber nicht unterschieden. Der Einfluß von Nickelmangel auf die Cytochrom‐c‐Oxidase wird möglicherweise direkt durch fehlendes Nickel verursacht oder auf sekundärem Weg durch Interaktionen mit Metallionen, Membraneinflüsse sowie durch einen veränderten Citratzyklus oder Leberstoffwechsel.