z-logo
Premium
Lipidkonzentrationen im Serum und in Lipoproteinen wachsender Ratten im alimentären Pb‐Mangel
Author(s) -
Eberle J.,
ReichlmayrLais A. M.,
Kirchgessner M.
Publication year - 1996
Publication title -
journal of animal physiology and animal nutrition
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0931-2439
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1996.tb00479.x
Subject(s) - chemistry , gynecology , microbiology and biotechnology , medicine , biology
Zusammenfassung Der Einfluß eines alimentären Pb‐Mangels auf die Cholesterin‐, Triglycerid‐ und Phospholipidkonzentration im Serum bzw. im Plasma und in den Lipoproteinfraktionen VLDL, LDL und HDL wurde in zwei Wachstumsversuchen und einem Generationenversuch mit weiblichen Sprague Dawley Ratten untersucht. Die Tiere erhielten eine halbsynthetische Diät auf Caseinbasis, die sich nur in der Konzentration an zugelegtem Blei in Form von Pb‐II‐acetat‐3‐hydrat unterschied (0–800 ppb Pb). In zwei Versuchen wurden lediglich geringfügige und teilweise widersprüchliche Veränderungen der gemessenen Lipidparameter in Abhängigkeit von den underschiedlichen Pb‐Zulagen in der Diät beobachtet. In Versuch 3 führte die unterschiedliche Pb‐Versorgung nach 21 Versuchstagen zu einer deutlichen Verminderung der Cholesterin‐ und Triglycerid‐Konzetrationen im Plasma und in einzelnen Lipoproteinfraktionen bei den Pb‐arm versorgten Gruppen. Nach 28 Versuchstagen waren lediglich noch die TG‐Konzentrationen der LDL und HDL bei mangelnder Pb‐Versorgung reduziert. Diese Befunde sprechen dafür, daß eine mangelnde alimentäre Pb‐Versorgung die Lipidkonzentrationen im Serum und in den Lipoproteinen beeinträchtigt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here