Premium
Influence of alimentary iron deficiency on parameters of thyroid hormone metabolism in rats
Author(s) -
Kirchgessner M.,
Kralik A.,
Eder K.
Publication year - 1995
Publication title -
journal of animal physiology and animal nutrition
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0931-2439
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1995.tb00460.x
Subject(s) - chemistry , microbiology and biotechnology , gynecology , medicine , biology
Zusammenfassung Einfluβ eines alimentären Eisenmangels auf Parameter des Stoffwechsels der Schilddrüsenhormone bei der Ratte Es wurden zwei Versuche mit jeweils 24 wachsenden Ratten durchgeführt, um den Einfluß von Eisenmangel auf Parameter des Stoffwechsels der Schilddrüsenhormone zu untersuchen. Die Ratten erhielten eine halbsynthetische Versuchsdiät auf Caseinbasis mit entweder 9 mg Eisen pro kg (Eisen‐mangeldiät) oder 60 mg Eisen pro kg (Kontrolldiät). In Versuch 1 wurden alle Tiere ad‐libitum gefüttert. Da in diesem ersten Versuch die Futteraufnahme bei den Eisenmangeltieren im Vergleich zu den Kontrolltieren vermindert war, erhielten die beiden Gruppen im zweiten Versuch entsprechend eines pair‐feeding identische Futtermengen. Beide Versuche dauerten 40 Tage. Die Eisenmangeltiere hatten in beiden Versuchen geringere Endgewichte und eine verminderte Futterverwertung. Die Konzentration des Hämoglobins, der Hämatokritwert, die Erythrozytenzahl und das MCV wurden durch den Eisenmangel deutlich vermindert. Die Eisenmangeltiere hatten darüber hinaus geringere Konzentrationen an T 3 (Versuch 1: ‐42 %, Versuch 2: ‐ 16%), T 4 (Versuch 1: ‐38 %, Versuch 2: ‐78 %) und freiem T 4 (Versuch 1: ‐51 %, Versuch 2: ‐67%) als ad‐libitum und pair‐fed Kontrollratten. Im Eisenmangel war auch die Aktivität der Deiodase in der Leber vermindert; im zweiten Versuch betrug der Abfall der Aktivität der Leber‐Deiodase 75 %, im ersten Versuch lag die Aktivität der Leber‐Deiodase bei den Eisenmangeltieren sogar unter der Nachweisgrenze. Die Ergebnisse der vorliegenden Untersuchung zeigen insgesamt, daß Eisen im Stoffwechsel der Schilddrüsenhormone eine wichtige Funktion hat, insbesondere für die Aktivität der Leber‐Deiodase.