z-logo
Premium
Zur nutritiven Wirkung von Sorbinsäure in der Ferkelaufzucht
Author(s) -
Kirchgessner M.,
Roth F. X.,
Paulicks B. R.
Publication year - 1995
Publication title -
journal of animal physiology and animal nutrition
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0931-2439
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1995.tb00457.x
Subject(s) - chemistry , microbiology and biotechnology , humanities , art , biology
Zusammenfassung Zur Untersuchung der nutritiven Wirksamkeit von Sorbinsäure in der Ferkelaufzucht wurde ein Fütterungsversuch mit 48 Absetzferkeln (DL × P; 7,2 kg LM) in Einzelkäfighaltung durchgeführt. Die Tiere wurden gleichmäßig auf vier Gruppen (I‐IV) verteilt und erhielten bei ad libitum ‐Fütterung 21 Tage lang ein Prestarterfutter, anschließend 17 Tage lang ein Ferkelaufzuchtfutter mit jeweils bedarfsdeckenden Nähr‐ und Wirkstoffkonzentrationen, denen 0% (Gruppe 1), 1,2% (II), 1,8% (III) oder 2,4% Sorbinsäure (IV) isoenergetisch zugelegt worden waren. Die Sorbinsäure‐Ergänzung bewirkte einen linearen Anstieg der durchschnittlichen täglichen Futteraufnahme von 730 g (I) auf 870 g (IV), wobei die Zuwachsrate von 430 g/Tag (I) auf 550 g/Tag (IV) angehoben und das Versuchs‐endgewicht der mit 2,4 % Sorbinsäure supplementierten Tiere um 20 % erhöht wurde. Die Futterver‐wertung (kg Futter/kg Zuwachs) verbesserte sich von 1,7 (I) auf unter 1,6 (IV). Bezüglich Häufigkeit oder Intensität von Durchfallerkrankungen traten keine Unterschiede zwischen den Behandlungs‐gruppen auf. Für den praktischen Einsatz können Sorbinsäure‐Zulagen von bis zu 1,8 % im Ferkelauf‐zuchtfutter auf jeden Fall als leistungssteigernd empfohlen werden. Im Prestarterfutter sind auch mit Sorbinsäure‐Ergänzungen von 2,4 % und darüber noch Leistungsverbesserungen zu erzielen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here