z-logo
Premium
Repeated daytime measurements of the concentrations of PTHrP and other components of bovine milk
Author(s) -
Riond J.L.,
Kocabagli N.,
Forrer R.,
Wanner M.
Publication year - 1995
Publication title -
journal of animal physiology and animal nutrition
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0931-2439
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1995.tb00452.x
Subject(s) - daytime , bovine milk , chemistry , food science , zoology , biology , atmospheric sciences , physics
Zusammenfassung Wiederholte Konzentrationsmessungen von PTHrP und anderen Bestandteilen der Kuhmilch während des Tages Die Milchkonzentrationen von parathyroid hormone‐related protein (PTHrP), Calcium (Ca), Magnesium (Mg), inorganischem Phosphat (P i ), Fett, Protein und Lactose wurden bei acht 4–10 jährigen Braunviehkühen während des Tages in Intervallen von 2 Stunden gemessen. Die Bestimmung der Konzentration des PTHrP erfolgte mit einem kommerziellen Radioimmunoassay. Eine Varianzanalyse mit Kontrasten zeigte Änderungen der Konzentrationen von Fett, Protein, Lactose und P i . Nach jedem Melken nahm die Fettkonzentration zu, während die Proteinkonzentration leicht abnahm. Die Konzentration der Lactose nahm nach dem Morgenmelken leicht ab und vor dem Abendmelken leicht zu. Die Konzentration des P i verringerte sich leicht nach dem Morgenmelken und zwischen den zwei Probenentnahmen nach dem Abendmelken. Für PTHrP, Ca, und Mg wurden keine Änderungen der Konzentrationen in Abhängigkeit von der Zeit beobachtet. Zusammenhänge zwischen der Konzentration von PTHrP und den anderen gemessenen Bestandteilen waren nicht vorhanden. Anhand dieser Daten scheint PTHrP keine parakrine/autokrine Rolle bei der Mineralstoff‐Sekretion im Euter zu spielen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here