Premium
The effect of dietary calcium on the excretion of calcium, magnesium and phosphorus in rats fed on purified feline diets
Author(s) -
Pastoor F. J. H.,
Klooster A. Th.,
Tintelen G.,
Opitz R.,
Beynen A. C.
Publication year - 1995
Publication title -
journal of animal physiology and animal nutrition
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0931-2439
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1995.tb00407.x
Subject(s) - chemistry , calcium , gynecology , zoology , medicine , biology , organic chemistry
Zusammenfassung Der Einfluß der Calciumversorgung auf die Exkretion von Calcium, Magnesium und Phosphor bei Ratten nach der Verfütterung von Katzendiäten In der Untersuchung wurde ein Vergleich über den Effekt der Calciumversorgung auf die Mineralstoffexkretion zwischen ovariektomierten Ratten und früher untersuchten Katzen durchgeführt. Dabei erhielten Ratten mit gleichem physiologischen Alter wie Katzen parallel über 2 Wochen eine für Katzen entwickelte gereinigte Diät mit 3,2, 4,8, 9,5 oder 19,3 mMol Calcium MJ. Die weiblichen Ratten wurden zu Beginn der Geschlechtsreife ovariektomiert. Um den Effekt der Ovariektomie beurteilen zu können, wurden außerdem scheinoperierte Tiere herangezogen. Im Gegensatz zu Katzen, führt bei Ratten die Erhöhung der Calciumzufuhr zu einem Anstieg der Ca‐Ausscheidung im Harn. Die Mg‐Ausscheidung mit dem Harn wurde nicht systematisch beeinflußt und die P‐Ausscheidung über den Harn fiel ab. Die prozentuale scheinbare Absorption von P und Mg stieg bei steigender Ca‐Zufuhr an, während die scheinbare Ca‐Absorption leicht abfiel. Die scheinbare Absorptionsrate für Ca, P und Mg lag bei Ratten höher als bei den früher untersuchten Katzen. Eine Ovariektomie hatte keinen signifikanten Einfluß auf die Mineralstoffexkretion bei ansteigender Ca‐Zufuhr.