Premium
Effect of different lysine levels on the methionine and cystine requirements of piglets
Author(s) -
Kirchgessner M.,
Roth F. X.,
Stangl G. I.,
Koch F.
Publication year - 1994
Publication title -
journal of animal physiology and animal nutrition
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0931-2439
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1994.tb00379.x
Subject(s) - methionine , chemistry , microbiology and biotechnology , cystine , lysine , cysteine , biochemistry , biology , amino acid , enzyme
Zusammenfassung Den Einfluß unterschiedlicher Lysingehalte in der Ration auf den Methionin und Cystin‐Bedarf von Ferkeln In einem zweifaktoriellen Versuch mit Ferkeln (Lebendmassebereich 7–30 kg) sollte der Bedarf an Methionin und Cystin in Relation zum Lysinbedarf (d.h. das optimale (Met + Cys):Lys‐Mengenverhältnis) ermittelt werden. Dazu wurden sowohl die Lysingehalte (0.9%, 1.0% und 1.1%) als auch die Gehalte an Methionin und Cystin (Met + Cys) in der Ration (0.5%, 055%, 0.6%, 0.65%) variiert. Als Leistungsparameter dienten tägliche Zuwachsrate und Futteraufnahme sowie Futterverwertung der Tiere. Es zeigte sich, daß bei den gewählten Lysinstufen 0.9%, 1.0% und 1.1% und somit bei unterschiedlichen Wachstumsraten der Tiere die maximale Zuwachsrate und der minimale Futteraufwand bei verschiedenen (Met + Cys):Lys‐Mengenverhältnissen erzielt wurden. Ferkel, deren Ration nur 0.9% Lysin enthielt, zeigten gegenüber Tieren mit höherer Lysinversorgung ein geringeres Leistungsniveau. Die maximale mittlere Zuwachsrate betrug 410 g/Tag. Zulagen an Met + Cys verbesserten bis zu einem Anteil von 0.55% die Zuwachsrate bzw. Futterverwertung um 10% bzw. 6%. Höhere Met + Cys‐Anteile im Futter brachten keine zusätzliche Leistungssteigerung. Bei Einsatz von 1.0% Lysin in der Ration betrug die maximale mittlere Zuwachsrate bereits 480 g/Tag. Eine Zulage von 0.55% Met + Cys verbesserte die Zuwachsrate bzw. Futterverwertung der Tiere um 19% bzw. 8%. Erhöhungen der Gehalte an Met + Cys in der Futterration auf 0.60% oder 0.65% verbesserten die Leistungsparameter der Tiere nicht weiter. Bei Einsatz von 1.1% Lysin in der Ration konnte die mittlere Wachstumsrate bis auf maximal 550 g/Tag gesteigert werden. Zuwachsrate und Futterverwertung verbesserten sich mit einem Gehalt von 0.6% Met + Cys im Futter maximal. Höhere Gehalte an Met + Cys brachten keine zusätzliche Leistungssteigerung. Es wurde im umgekehrten Fall deutlich, daß auf der Stufe von 0.5% Met + Cys nur ein geringer Lysineffekt auf das Wachstum der Ferkel bestand. Bei Einsatz von 0.55% Met + Cys bewirkte vor allem der Anstieg des Lysingehaltes von 0.9% auf 1.0% einen deutlichen Mehrzuwachs, während 1.1% Lysin keine zusätzliche Leistungssteigerung brachte. Auf dem Versorgungsniveau mit 0.6% und 0.65% Met + Cys führte der Anstieg von 0.9% auf 1.1% Lysin im Futter zu einer linear verbesserten Wachstumsrate und Futterverwertung der Ferkel. Bei maximaler Ausschöpfung der Zuwachsraten verminderte sich das (Met + Cys):Lys‐Mengenverhältnis von 0.66 auf 0.61 und 0.57, wenn der Lysingehalt von 0.9% auf 1.0% und 1.1% anstieg. Ahnliche Relationen wurden für die Futterverwertung erzielt. Hier betrugen die Mengenverhältnisse 0.65, 0.61 und 0.56 bei steigender Lysinversorgung.