Premium
Changes in body composition of dairy goats caused by phosphorus depletion
Author(s) -
Pfeffer E.,
Windhausen P.,
Rodehutscord M.
Publication year - 1994
Publication title -
journal of animal physiology and animal nutrition
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0931-2439
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1994.tb00372.x
Subject(s) - chemistry , microbiology and biotechnology , gynecology , biology , medicine
Zusammenfassung Änderungen der Körperzusammensetzung von Milchziegen durch eine Phosphor‐Depletion Unmittelbar nach der Laktationsspitze wurden vier Ziegen als Kontrolltiere geschlachtet und vier Ziegen erhielten ein P‐armes Futter. Nach dem Verlust von im Mittel 85 g P und 139 g Ca pro Tier wurden diese Ziegen ebenfalls geschlachtet. Die Leerkörper wurden in 11 Fraktionen zerlegt und analysiert. Im Anteil der einzelnen Körperfraktionen ergaben sich keine Änderungen mit Ausnahme der Euter. Die Gesamtfett‐Gehalte blieben in allen Fraktionen unbeeinflußt, bei den Rohprotein‐Gehalten zeigten sich nur in den Lebern signifikante Erniedrigungen. Die Gehalte an Rohasche, P und Ca waren in Kopf und Skelett signifikant erniedrigt. Die P‐Konzentrationen waren signifikant erniedrigt in Verdauungstrakt, Leber, Nieren und Milz, aber nicht beeinflußt in Haut und Haar, Muskulatur, Herz, Lungen und Euter. Die im gesamten Leerkörper enthaltenen Mengen differierten zwischen beiden Gruppen im Mittel um 67 g P und 127 g Ca pro Ziege. Aus dem Vergleich der Ergebnisse des Bilanzversuchs und der Leerkörper‐Analysen wird abgeleitet, daß pro Ziege 18 g P und 12 g Ca aus Inhalt des Verdauungstrakts zu den Verlusten beigetragen haben müssen.