Premium
Influence of the hypocholesterolemic compound lifibrol on serum lipids and on parameters of clinical chemistry and hematology of pigs
Author(s) -
Kirchgessner M.,
Schliack M.,
Spaulding G.,
Löser R.,
Seibel K.,
Eder K.,
Erhardt W.,
Ascherl R.
Publication year - 1994
Publication title -
journal of animal physiology and animal nutrition
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0931-2439
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1994.tb00363.x
Subject(s) - chemistry , gynecology , microbiology and biotechnology , medicine , biology
Zusammenfassung Einfluß der hypocholesterinümischen Verbindung Lifibrol auf Serumlipide und Parameter der klinischen Chemie und der Hämatologie beim Schwein In einer früheren Untersuchung führte die Verabreichung einer hohen Dosis Lifibrol (20 mg/kg) zu einer Absenkung des Serumcholesterinspiegels bei Schweinen. Die vorliegende Arbeit wurde durchgeführt, um den Einfluß geringerer Dosen Lifibrol (5 mg/kg und 10 mg/kg) auf die Konzentrationen der Serumlipide bei Schweinen zu untersuchen. Dazu wurden 14 Schweine nach dem Zufallsprinzip in drei Gruppen eingeteilt, die entweder eine Kontrolldiät ohne Lifibrol, eine Diät mit 5 mg/kg Lifibrol oder eine Diät mit 10 mg/kg Lifibrol erhielten. Der Versuch dauerte 3 Wochen. Zu Beginn des Versuches, während des Versuches und 4 Tage nach Beendigung der Applikation von Lifibrol wurden Blutproben entnommen. Zu Versuchsende war der Cholesterinspiegel bei den Tieren mit 5 mg/kg Lifibrol bzw. bei den Tieren mit 10 mg/kg Lifibrol um 19 % bzw. 39 % niedriger als zu Versuchsbeginn; die Konzentration des freien Cholesterins war um 33 bzw. 49 % vermindert, die des HDL Cholesterins um 37 % bzw. 35 %. Die Konzentration des LDL Cholesterins wurde nur durch 10 mg/kg Lifibrol deutlich gesenkt (—40 %), aber nicht durch 5 mg/kg (— 5%). Triglyceride und freie Fettsäuren wurden nicht durch Lifibrol beeinflußt. Die Konzentrationen der Phospholipide in Serum, HDL und LDL wurden im Gegensatz dazu durch Lifibrol abgesenkt. Lifibrol wurde in diesem Versuch von den Schweinen gut vertragen und klinisch chemische Parameter sowie hämatologische Parameter deuteten daraufhin, daß im Stoffwechsel keine Nebenwirkungen auftreten. Die Studie zeigt, daß Lifibrol auch in niedrigen Dosierungen einen cholesterinsenkenden Effekt hat und damit für die Therapie von Hypercholesterinümie geeignet sein dürfte.