z-logo
Premium
Effect of autoclaving on urease activity, trypsin inhibitors, ileal digestibility of crude protein and amino acids in jack‐, field‐, mung‐ and soya‐bean for growing‐finishing pigs
Author(s) -
Yin Y.L.,
Zhong H.Y.,
Huang R.L.,
Cheng X.S.
Publication year - 1994
Publication title -
journal of animal physiology and animal nutrition
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0931-2439
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1994.tb00341.x
Subject(s) - chemistry
Zusammenfassung Der Einfluß des Autoklavierens auf die Ureaseaktivität, Trypsininhibitoren, ileale Verdaulichkeit des Rohproteins und der Aminosäuren bei Schwert‐, Acker‐, Mungo‐ und Sojabohnen für wachsende Mastschweine Es wurden die chemische Zusammensetzung, Ureaseaktivität, Trypsininhibitoren (TI) und ileale Verdaulichkeit des Rohproteins (CP) und der Aminosäuren (AA) bei rohen und autoklavierten Schwert‐, Acker‐, Mungo‐ und Sojabohnen verglichen. Die Hitzebehandlung von 5 min. führte bei Sojabohnen zu einem Absinken auf δpH0 bei gleichzeitigem Abfall von TI. Der Gehalt an FDNB‐verfügbarem Lysin von Sojabohnen wurde beim Autoklavieren über 5 bzw. 10 min. signifikant erniedrig. Die durchschnittlichen Nährstoffgehalte wurden durch das Autoklavieren nicht signifikant beeinflußt. Alle rohen Bohnen zeigten einen niedrigen Methioningehalt. Im Vergleich wiesen Sojabohnen die höchsten Gehalte an Bruttoenergie (GE), Rohfett (CF), CP und der meisten AA sowie die höchste Ureaseaktivität und Konzentration an Trypsininhibitoren, dagegen den niedrigsten Gehalt an Zellwandbestandteilen und Methionin auf. Hinsichtlich Ureaseaktivität und TI der anderen rohen Bohnen lagen die Werte am niedrigsten bei Ackerbohnen gefolgt von Mungo‐ und Schwertbohnen. Die scheinbare ileale Verdaulichkeit des Rohproteins lag am höchsten bei Ackerbohnen (p < 0,05) gefolgt von Mungo‐, Soja‐ und Schwertbohnen. Das gleiche Verhalten in der angegebenen Reihenfolge wurde für die scheinbare ileale Verdaulichkeit der Aminosäuren ermittelt. Durch das Autoklavieren wurde die scheinbare ileale Verdaulichkeit der meisten Aminosäuren bei allen Bohnenarten (p < 0,05; p < 0,01; p < 0,005 und p < 0,001) erhöht, allerdings mit unterschiedlichen Effekten für Rohprotein und Aminosäuren bei den verschiedenen Bohnenarten.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here