Premium
Veränderungen im Fettsäurenmuster der Kuhmilch bei Einsatz von rekombinantem bovinem Wachstumshormon
Author(s) -
Paulicks Brigitte R.,
Kirchgessner M.,
Windisch W.
Publication year - 1991
Publication title -
journal of animal physiology and animal nutrition
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0931-2439
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1991.tb00296.x
Subject(s) - chemistry , microbiology and biotechnology , biology
Zusammenfassung Zur Bestimmung der Auswirkungen von bovinem Wachstumshormon (bGH) auf das Fettsäurenmuster der Milch erhielten 8 laktierende Milchkühe mit durchschnittlich 23 kg Tagesmilchleistung in 28tägigem Abstand insgesamt 6 s. c.‐Injektionen à 640 mg eines bGH‐Langzeitpräparates. Im Vergleich zu placebo‐behandelten Kontrolltieren wurden in den über den gesamten Versuch gezogenen Milchproben die Konzentrationen verschiedener Fettsäuren im Milchfett gaschromatographisch untersucht. Durch die bGH‐Behandlung wurde der Anteil gesättigter Fettsäuren im Fettsäurenmuster signifikant von 65,9% auf 62,5% reduziert. Dementsprechend erfolgte ein Anstieg im Anteil ungesättigter Fettsäuren, der ausschließlich auf der Erhöhung der einfach ungesättigten Fettsäuren von 30,7% auf 34,0% beruhte. Bei den einzelnen Fettsäuren ergaben sich signifikante Unterschiede nur für C 16:1 (bGH: 4,0%; Kontrolle: 3,4%) und C 18:1 (bGH: 28,2%; Kontrolle: 25,3%). Ansonsten wurden im Mittel je 100 g Fettsäuren 1,5 g C 8:0 , 3,2 g C 10:0 , 3,9 g C 12:0 , 13,1 g C 14;0 , 1,9 g C 14:1 , 33,1 g C 16:0 , 9,3 g C 18:0 , 2,8 gC 18:2 , 0,5 g C 18:3 , 0,1 g C 20:0 und 0,1 g C 20:4 gefunden.