z-logo
Premium
Energetische Effizienz eines intracaecal infundierten Essigsäure‐Propionsäuregemisches bei Sauen
Author(s) -
Müller H. L.,
Kirchgessner M.,
Roth F. X.
Publication year - 1991
Publication title -
journal of animal physiology and animal nutrition
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0931-2439
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1991.tb00251.x
Subject(s) - chemistry
Zusammenfassung In Respirationsversuchen mit 4 Sauen wurde die energetische Verwertung eines intracaecal infundierten Essigsäure‐Propionsäuregemisches (75:25) gemessen. Die Tiere erhielten in allen Versuchsperioden eine aus Gerste und Sojaextraktionsschrot bestehende Grundration in Höhe von 40 g/kg LM 0,75 . Die Infusionsmenge betrug bei jedem Tier 3, 4,5, 6 bzw. 7,5 mol/d. Vor und nach den Infusionsperioden erfolgte eine vollständige Bilanzmessung der Grundration. Der Energieansatz stieg linear mit steigender Infusion von Säuren an. Die energetische Verwertung der infundierten Energie betrug 69,9 ± 3,2%. Die Methanbildung und das molare Verhältnis der flüchtigen Fettsäuren im Kot wurden durch die Säureninfusion nur unwesentlich verändert. Die faekale Mehrausscheidung von flüchtigen Fettsäuren betrug maximal 1,5% der infundierten Energie.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here