Premium
Temperature sensors in the rumen and abomasum to study reticular groove reflex in veal calves
Author(s) -
WeerenKeverling Buisman Agniet,
Kuiper R.,
Gootjes P.,
Velden M. A.,
Breukink H. J.
Publication year - 1990
Publication title -
journal of animal physiology and animal nutrition
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0931-2439
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1990.tb00225.x
Subject(s) - gynecology , rumen , abomasum , art , zoology , philosophy , chemistry , biology , medicine , food science , fermentation
Zusammenfassung Es wird eine Methode zur Bestimmung des Schlundrinnenreflexes bei unterschiedlichen Fütterungsregimen beim Mastkalb beschrieben. Elektronische Temperaturmeßgeräte wurden im Labmagen und im ventralen Sack des Pansens bei drei Mastkälbern implantiert. Die Ausgangsanschlüsse wurden am Rücken der Tiere befestigt. Bei zwei Kälbern wurden die Temperaturmeßgeräte auf der linken Seite eingeführt. Diese Geräte funktionierten über ein bis zwei Monate störungsfrei. Beim dritten Kalb wurden die Geräte auf der rechten Seite angebracht. Dieses Gerät verlagerte sich und war nach einer Woche nicht mehr brauchbar. Durch die Temperaturveränderungen läßt sich zeigen, ob eine Fütterung mit Milch oder Wasser in den Pansen oder direkt in den Labmagen gelangt.