z-logo
Premium
Performance and organ weights of piglets, rats and chickens fed diets containing Pisum sativum
Author(s) -
Huisman J.,
Poel A. F. B.,
Kik M. J. L.,
Mouwen J. M. V. M.
Publication year - 1990
Publication title -
journal of animal physiology and animal nutrition
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0931-2439
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1990.tb00144.x
Subject(s) - pisum , sativum , zoology , chemistry , biology , microbiology and biotechnology , horticulture
Zusammenfassung Der Einfluß von Rationen mit Pisum sativum auf Wachstum und Organgewichte bei Ferkeln, Ratten und Küken An Ferkel, Ratten und Küken wurden Rationen, die 30% Pisum sativum enthielten und durch Aminosäuren und Energie bedarfsgerecht ergänzt waren, bei zwei Fütterungsintensitäten gefüttert. Gemessen wurde bei allen drei Tierspezies die Futteraufnahme, die Gewichtszunahme, die Futterverwertung und das Gewicht verschiedener Organe. Dabei sollte geprüft werden, ob die bei Ratten und Küken ermittelten Ergebnisse auf das Ferkel übertragbar sind. Während bei Küken und Ratten keine Reduzierung der Gewichtszunahme beobachtet wurde, zeigten Ferkel niedrigere Gewichtszunahmen. Bei Ferkeln konnte ein Einfluß auf das Thymusgewicht, bei Ratten dagegen auf Pankreas‐ und Nierengewichte und bei Küken auf Pankreas‐, Nieren‐ und Dünndarmgewichte beobachtet werden. Daraus läßt sich schließen, daß Ergebnisse, die an Ratten und Küken erhoben wurden, nicht für Rationen mit Pisum auf Ferkel übertragbar sind.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here