Premium
Rearing of cyprinid fish larvae: the vitamin C‐minerals interrelationship and nutrition‐related histology of the liver and intestine of roach (Rutilus rutilus L.)
Author(s) -
Dabrowski K.,
Segner H.,
Dallinger R.,
Hinterleitner S.,
Sturmbauer C.,
Wieser W.
Publication year - 1989
Publication title -
journal of animal physiology and animal nutrition
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0931-2439
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1989.tb00834.x
Subject(s) - rutilus , biology , body weight , vitamin , fish <actinopterygii> , zoology , endocrinology , fishery
Zusammenfassung Aufzucht von Cypriniden‐Larven: Vitamin C‐Mineralstoffwechselbeziehungen und ernährungsbedingte Histologie der Leber und des Darmes von Rutilus rutilus L. (Plötzen ) Zu vergleichenden Untersuchungen an Rutilus rutilus L . im Larven‐ und Aufzuchtstadium bei Fütterung von lebenden Artemien‐Nauplien bzw. künstlichen Diäten über 24 Tage wurden biochemische und histologische Kriterien angewendet. Es wurden außer Artemien zwei handelsübliche Starterfutter und zwei Versuchsdiäten auf der Basis von Hefe bzw. Rinderleber untersucht. Die verschiedenen Rationen unterschieden sich in ihrem Vitamin C‐Gehalt und zwar lag er zwischen 9,3 und 1703 mg kg −1 . Durch die Fütterung mit den verschiedenen Diäten ergaben sich unterschiedliche Mortalitätsraten und Körpergewichtsentwicklungen. Die höchsten Körpergewichte wurden mit 27,6 mg nach 21 Tagen bei Artemien‐Fütterung erreicht. Sie lagen damit signifikant höher als nach der Fütterung aller anderen Diäten mit 9–14 mg nach 24 Tagen. Die Vitamin C‐Gehalte in der gesamten Fischmasse lag mit 77,1–81,9 mcg g −1 nach Artemien‐Fütterung höher als in den anderen Gruppen mit 11,3–41 mcg g −1 und war unabhängig vom Vitamin C‐Gehalt im Futter. Eine signifikante Beziehung wurde zwischen dem Askorbinsäuregehalt und der Zn‐Konzentration im Fischkörper festgestellt. Die übrigen Mineralstoffgehalte in der Fischmasse waren von den Mineralstoffgehalten in den Diäten unabhängig. Die Gabe von Rationen mit hohem Vitamin C‐Gehalt (1483 mg kg −1 Trockensubstanz) führten zu einer Degeneration der Leberzellstrukturen. Auf der anderen Seite zeigten die Hepatocyten der Plötzen, die mit Artemien‐Nauplien gefüttert wurden einen niedrigen Fett‐ und Glykogengehalt und geschwollene Mitochondrien, so daß man Artemien‐Nauplien als alleiniges Futter für Aufzucht von Rutilus rutilus L. nicht empfehlen kann.