Premium
A comparison of the fatty acid composition in blood and milk fat during recovery of milk fat depression by high‐roughage feeding or by addition of NaHCO 3
Author(s) -
Beukelen P.,
Wensing Th.,
Breukink H. J.
Publication year - 1988
Publication title -
journal of animal physiology and animal nutrition
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0931-2439
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1988.tb00192.x
Subject(s) - volatile fatty acids , chemistry , milk fat , gynecology , rumen , zoology , food science , biology , medicine , fermentation , linseed oil
Zusammenfassung Die Fettsäurenzusammensetzung in Blut‐ und Milchfett nach Fütterung von Rauhfutter oder Natriumbikarbonat bei Milchfettdepressionen Die Fütterung eines konzentratreichen Futters mit expandiertem Mais führte bei vier hochleistenden Milchkühen zu einer Milchfettdepression. Diese Depression wurde zum Teil durch die Erhöhung des Rauhfutteranteils oder durch Zusatz von Natriumbikarbonat rückgängig gemacht. Im Blut wurden nur geringe Veränderungen im Glycerin‐ aber nicht im Gehalt an gesättigten Fettsäuren beobachtet. Konzentratreiche Fütterung bewirkte eine prozentuale Zunahme der C 18:2 und eine Abnahme der Konzentration an C 16:0, C 18:0 und C 18:1 Fettsäuren am gesamten Fettsäurenanteil im Blut. Die Zulage von Natriumbikarbonat ging einher mit einer weiteren Steigerung der C 18:2‐Werte. Bei Erhöhung des Rauhfütteranteiles wurde genau das Gegenteil beobachtet. Die Abnahme von C 18:0 im Milchfett wurde gleichzeitig mit dem Auftreten einer Milchfettdepression festgestellt, wobei manchmal C 18:1 gleichzeitig anstieg. Hohe Rauhfuttergaben und die Ergänzung mit Natriumbikarbonat führen zu einer Normalisierung der Milchfettzusammensetzung. Aus der Veränderung in der Fettsäurenzusammensetzung von Blut‐ und Milchfett nach der NaHCO 3 ‐Supplementierung läßt vermuten, daß NaHCO 3 nicht nur eine Veränderung im Pansen bewirkt, sondern auch den Fettsäurenstoffwechsel im Euter beeinflußt.