z-logo
Premium
Effects of the beta‐agonist cimaterol on blood metabolite and hormone concentrations, growth and carcass composition in finishing friesian steers
Author(s) -
Quirke J. F.,
Allen P.,
Moloney A. P.,
Sommer M.,
Hanrahan J. P.,
Sheehan W.,
Roche J. F.
Publication year - 1988
Publication title -
journal of animal physiology and animal nutrition
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0931-2439
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1988.tb00186.x
Subject(s) - chemistry , microbiology and biotechnology , biology
Zusammenfassung Der Einfluß des Beta‐Agonisten Cimaterol auf einige Blutmetaboliten und Hormonkonzentrationen im Blut, Wachstum und Schlachtkörperzusammensetzung von Schwarzbunten Ochsen Es wurde der Einfluß des Beta‐Agonisten Cimaterol auf die Mastleistung während der Endmastphase und die Schlachtkörperzusammensetzung von Schwarzbunten Ochsen untersucht. 4 Gruppen mit jeweils 15 Tieren erhielten über einen Versuchszeitraum von 91 Tagen Grassilage ad libitum + 4 kg eines pelletierten Kraftfutters pro Tier und Tag, das entweder 0; 33; 49,5 oder 66 mg Cimaterol enthielt. Die letzten 7 Tage vor dem Schlachten wurde allen Tieren das Kontrollfutter verabreicht. Die Einmischung von Cimaterol in das Futter verbesserte die Wachstumsrate und Futterverwertung um bis zu 30%, beeinflußte die Futteraufnahme jedoch nicht. Der Einsatz von Cimaterol erhöhte die Schlachtausbeute um mehr als 4 Prozentpunkte und das Schlachtkörpergewicht um bis zu 30 kg. Auch die Beurteilung der subkutanen Verfettung und der Konformation fiel infolge der Cimaterol‐Verabreichung signifikant besser aus. Cimaterol führte zu einer Verminderung des Nieren‐ und Beckenfettes sowie des Anteils an abtrennbarem Fett im Schlachtkörper um bis zu 40% und gleichzeitig zu einer Erhöhung des Magerfleischanteils um durchschnittlich 16% und einer Zunahme der Rückenmuskelfläche um durchschnittlich 42%. Die Analyse von am 85. Tag der Versuchsperiode entnommenen Blutproben ließ keinen Einfluß des Cimaterol auf die Blutspiegel an Wachstumshormon, Somatomedin C, Triglyzeriden oder Glukose erkennen. Dagegen reduzierte Cimaterol die Konzentrationen an Harnstoff und Insulin und führte zu einer signifikanten Erhöhung der Konzentrationen an Kreatinin, freien Fettsäuren, Alaninaminotransferase und Aspartataminotransferase. Die Ergebnisse machen deutlich, daß Cimaterol beim Rind die Mastleistung und den Muskelfleischanteil bei gleichzeitiger Fettreduktion zu steigern vermag.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here