Premium
Changes in plasma lipoproteins and liver fat content in dairy cows during early lactation
Author(s) -
Mazur A.,
Gueux Elyett,
Chilliard Y.,
Rayssiguter Y.
Publication year - 1988
Publication title -
journal of animal physiology and animal nutrition
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0931-2439
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1988.tb00070.x
Subject(s) - chemistry , lactation , zoology , plasma concentration , microbiology and biotechnology , endocrinology , biology , pregnancy , genetics
Zusammenfassung Veränderungen im Plasma‐Lipoproteingehalt und Leber‐Fettgehalt bei Milchkühen im frühen Laktationsstadium In der vorliegenden Untersuchung wurden die Lipid‐ und Lipoproteingehalte im Plasma in Relation zum Leberfettgehalt in verschiedenen Laktationsstadien an 23 Holstein × Friesian Kühen 2 und 6 Wochen nach dem Abkalben bestimmt. Die Leber‐Triglyceridgehalte betrugen 28,8 ±5,5 bzw. 6,3 ±0,6 mg/g (w/w). Zu Beginn der Laktation wurde ein Absinken der Cholesterin‐ und Phospholipidgehalte im Plasma beobachtet, dagegen blieben die Triglyceridgehalte nahezu unverändert. 2 Wochen nach dem Abkalben wiesen die Kühe signifikant niedrigere (36,3% der Gesamtlipidkonzentration) Konzentrationen im Plasma an LDL‐ und HDL‐Lipoproteinen auf als 6 Wochen nach dem Abkalben (75,5% der Gesamtlipidkonzentration), wobei diese Unterschiede für die LDL‐Fraktion stärker ausgeprägt war. Der Abfall der Fraktion mit einer Dichte von 1,006–1,063 g/ml nach dem Abkalben im Vergleich zu späteren Laktationsstadien wird im Zusammenhang mit Fetteinlagerungen in die Leber diskutiert.