Premium
Futteraufnahme und Nährstoffverdaulichkeit bei der Milchkuh während und nach energetischer Überversorgung
Author(s) -
Kaufmann T. E. G.,
Kirchgessner M.
Publication year - 1987
Publication title -
journal of animal physiology and animal nutrition
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0931-2439
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1987.tb00034.x
Subject(s) - gynecology , physics , chemistry , medicine
Zusammenfassung In einem Stoffwechselversuch sollten an 4 eineiigen Zwillingskuhpaaren die direkten Auswirkungen einer energetischen Überversorgung von 20 MJ NEL und die Folgeeffekte bei bedarfsgerechter Nährstoffzufuhr auf die Verdaulichkeiten der Nährstoffe untersucht werden. Behandlungsunterschiede wurden im Vergleich zu einer nach Norm gefütterten Kontroll‐gruppe ermittelt. Die Energiezulage erfolgte ausschließlich über Kraftfutter. Bei Energieüberversorgung nahmen die Versuchstiere durchschnittlich um 1,5 kg mehr Trockenmasse auf als ihre Kontrollpartner. Die Verdauungsquotienten von Trockensubstanz, organischer Substanz, N‐freien Extraktstoffen und Energie waren um 2–3 Prozentpunkte, des Rohproteins um 5 Prozentpunkte und der Rohfaser um 9 Prozentpunkte erniedrigt, während die Verdaulichkeit des Rohfetts um 6,5 Prozentpunkte anstieg. Bei der über eine Fraktionierung des Kotstickstoffs ermittelten wahren Verdaulichkeit des Rohproteins ergaben sich keine Behandlungsunterschiede. Ebenso waren nach der anschließenden vierwöchigen Normfütterung keine Nachwirkungen der überhöhten Energiezufuhr auf die genannten Parametern festzustellen.