z-logo
Premium
Nutritional studies in the rat fed a lima bean (Phaseolus Lunatus) haemagglutinin extract
Author(s) -
Aletor V. A.
Publication year - 1987
Publication title -
journal of animal physiology and animal nutrition
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0931-2439
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1987.tb00004.x
Subject(s) - chemistry , phaseolus , food science , zoology , biology , botany
Zusammenfassung Ernährungsphysiologische Untersuchungen an Ratten mit Hämagglutinin‐Extrakt aus Limabohnen (Phaseolus lunatus) An 54 Ratten wurde der Einfluß eines Hämagglutinin‐Extraktes aus Limabohnen auf einige ernährungsphysiologische Parameter untersucht. Subletale Dosen dieses Extraktes verursachten eine Erniedrigung der Körpergewichtszunahme, des Futterverzehrs und der Futterverwertung. Die Werte waren signifikant (p < 0,01) mit der Hämagglutinin‐Dosis korreliert und zwar mit r = ‐ 0,98; ‐0,96 und 0,93 in der angegebenen Reihenfolge. Die N‐ und Kohlenhydratverwertung war durch Hämagglutinin stark herabgesetzt, ebenso die N‐Retention und die scheinbare N‐Verdaulichkeit. Die N‐Retention und die scheinbare N‐Verdaulichkeit waren negativ mit r = ‐0,82 und r = ‐0,84 mit dem Hämagglutinin‐Gehalt in der Diät korreliert. Die Konzentration der gesamten reduzierenden Zucker, Hexosen und der Glucose stieg im Kot an. Der Fructosegehalt blieb im Kot unbeeinflußt. Die Maltase‐ und Saccharase‐Aktivitäten waren im Dünn‐ und Dickdarm erniedrigt, die Trehalase‐Aktivität nur im Dickdarm. Die Cellobiase‐Aktivität wurde nicht beeinflußt und die Laktase‐AktivitRt nur im Dünndarm. Die Korrelationen zwischen dem Hämagglutiningehalt in der Diät und den Enzymaktivitäten waren unterschiedlich. Die oben aufgezeigten Mechanismen sollten zur Verbesserung des ernährungsphysiologischen Wertes von Limabohnen in pflanzenzüchterische Aspekte integriert werden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here