z-logo
Premium
Chymotrypsinaktivität im Ileumchymus und Kot von fistulierten Schafen nach Variation der Proteinqualität der Diät 1, 2
Author(s) -
Stehr W.,
Drochner W.,
Haunroth J.
Publication year - 1986
Publication title -
journal of animal physiology and animal nutrition
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0931-2439
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1986.tb00716.x
Subject(s) - chemistry , zoology , biology
Zusammenfassung An 3 mit ileocaecalen Umleitungskanülen versehenen Schafen wurden Verdauungsversuche mit folgenden Rationen durchgeführt: Mäßiges Heu (Heu M), gutes Heu (Heu G), Trockengrün (TR). Ferner wurden im Zulagenversuch zu Heu B geprüft: Sojaschrot (S), Sojaschrot mit 0,2% Formaldehyd (SF) sowie Baumwollsaatschrot (BW). Die TS‐Aufnahme pro Tier und Tag lag bei 2–3% der Lebendmasse (Schafe von 45 kg LM durchschnittlich). Bei Gabe der Varianten Heu M, Heu S und TR lag die tägliche Rohproteinzufuhr um 145–170 g/Tier und Tag, bei den Zulagenvarianten zwischen 220 und 260 g. Folgende Ergebnisse sollen besonders herausgestellt werden:1 Die scheinbare Verdaulichkeit des Rohprotein lag bei den Varianten TR und Heu M nur bei 57 bzw. 66%, sie erreichte für das gute Heu G einen Bereich um 76% und lag bei den Zulagenvarianten zwischen 84 und 88%. 2 Der Rohproteingehalt des Ileumchymus zeigte eine deutliche Abhängigkeit von der Rationsgestaltung; er erreichte bei Variante Heu M nur einen Wert — bezogen auf die Trockensubstanz — von 11%, lag bei den Varianten Heu G und S zwischen 17 und 18% und erreichte bei den Zulagenvarianten und TR. Werte zwischen 19 und 21%. Diese Differenzen zeigten sich auch in den entsprechenden Gehalten im Kot. 3 Die Chymotrypsinaktivität im Ileumchymus und in den Faeces des Schafes zeigt eine erhebliche Variation. Bemerkenswert hohe Aktivitäten wurden bei Gabe der Variante BW und vor allem bei Trockengrünfütterung gemessen. Die Enzyminaktivierung im Dickdarm ist effizient. Sie führt zu einer weitgehenden Nivellierung der Werte in den Faeces. 4 Zwischen Trockensubstanz‐ und Rohproteinfluß am Ende des Ileums und der Aktivität des Chymotrypsins im Ileumchymus und Kot wurden positive (signifikant) multiple Korrelations‐koeffizienten errechnet. 5 Zwischen Verdaulichkeit des Rohproteins und der Aktivität des Chymotrypsins bestand keine signifikante Beziehung, freilich war auffallend, daß bei Gabe des sehr schlecht verdaulichen Trockengrüns bemerkenswert hohe Aktivitäten des Enzyms im Ileumchymus meßbar waren.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here