Premium
Retention of digesta in the gastrointestinal tract of the guinea pig
Author(s) -
Sakaguchi E.,
Heller R.,
Becker G.,
Engelhardt W. v.
Publication year - 1986
Publication title -
journal of animal physiology and animal nutrition
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0931-2439
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1986.tb00699.x
Subject(s) - caecum , microbiology and biotechnology , chemistry , biology , medicine
Zusammenfassung Verweilzeit von Digesta im Magendarmkanal des Meerschweinchens1 Polyäthylenglycol (PEG) und Ce‐ oder Cr‐markiertes pflanzliches Zellwandmaterial wurden als Flüssigkeits‐ bzw. Partikelmarker verwendet. 2 Der Flüssigkeitsmarker wurde oral verabreicht oder durch eine Kanüle direkt ins Caecum injiziert. In weiteren Versuchen wurde der Partikelmarker gleichzeitig mit PEG ins Caecum gegeben. Die mittleren Verweilzeiten der einzelnen Marker wurden aus dem zeitlichen Verlauf der Markerkonzentrationen in der Caecumflüssigkeit und im Kot berechnet. 3 Die Compartment‐Analysen der Markerkonzentrationen im Kot ergaben, daß im Magendarmkanal des Meerschweinchens zwei Compartments mit verlängerten Retentionszeiten vorhanden sind. 4 Die mittleren Verweilzeiten der Flüssigkeit im Caecum betrugen 9 h (60% der Verweilzeit im gesamten Magendarmkanal). 5 Im Dickdarm wurde kein Unterschied zwischen den Verweilzeiten von Flüssigkeit und von Partikeln festgestellt.