z-logo
Premium
Amino acid requirement of the young veal calf
Author(s) -
Weerden E. J.,
Huisman J.
Publication year - 1985
Publication title -
zeitschrift für tierphysiologie tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0044-3565
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1985.tb00028.x
Subject(s) - chemistry , amino acid , stereochemistry , biochemistry
Zusammenfassung Aminosäurenbedarf von jungen Mastkälbern Milchaustauscher auf Basis von Magermilchpulver wurden an Mastkälber im Alter von 5–7 Wochen bei einem Lebendgewicht von 55–70 kg und einer durchschnittlichen täglichen Zunahme von 875–1000 g gefüttert. Es traten die S‐haltigen Aminosäuren (SAA) und Lysin als limitierende Aminosäuren auf. Threonin und Isoleucin waren mit großer Wahrscheinlichkeit die nächstlimitierenden Aminosäuren. Der Bedarf an S‐haltigen AS für maximalen N‐Ansatz wird bei von einer täglichen Aufnahme von etwa 9,2 g SAA/Kalb im Verhältnis Methionin zu Cystin von 2,9:1 gedeckt. Dieser Versorgungsgrad wird durch Verfütterung einer Ration mit 0,74% SAA oder 21% Rohprotein in Form von Magermilchpulver erreicht. Der Lysinbedarf für maximalen Ansatz wird bei einer täglichen Aufnahme von etwa 23 g/ Kalb gedeckt, das entspricht einer Ration mit 1,81% Lysin oder 22% Rohprotein in Form von Magermilchpulver. Der geschätzte Bedarf an Threonin und Isoleucin für maximalen N‐Ansatz wird gedeckt durch eine Diät mit 20,0% Rohprotein aus Magermilchpulver bzw. 0,9% Threonin und 1,1% Isoleucin. Der Bedarf an Leucin ist möglicherweise schon durch etwa 18,0% Rohprotein aus Magermilchpulver gedeckt. Der Bedarf an anderen essentiellen Aminosäuren scheint schon mit 16% Magermilchprotein gedeckt zu sein.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here