Premium
Vergleichende Untersuchungen zum Schilddrüsenstatus bei Piétrain‐ und Large White‐Schweinen im Hinblick auf die Fleischbeschaffenheit 1
Author(s) -
Müller Elisabeth,
Faber H. v.
Publication year - 1985
Publication title -
zeitschrift für tierphysiologie tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0044-3565
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1985.tb00017.x
Subject(s) - microbiology and biotechnology , gynecology , physics , chemistry , medicine , biology
Zusammenfassung Je 10 kastrierte männliche Piétrain‐ und Large White‐Schweine wurden mit einem Körpergewicht von etwa 100 kg geschlachtet. Die Piétrains wiesen erwartungsgemäß PSE‐Fleisch auf (pH 1 : 5,45 ± 0,06, Göfo: 50,40 ± 3,19), während die Large White‐Schweine eine gute Fleischbeschaffenheit besaßen (pH 1 : 6,30 ± 0,06, Göfo: 65,86 ± 3,19). In 8 Tage vor dem Schlachten entnommenem Venenblut wurden folgende Parameter bestimmt: Trijodthyronin (T 3 ), Thyroxin (T 4 ), freies Trijodthyronin (FT 3 ), freies Thyroxin (FT 4 ) und „reverse T 3 ” (rT 3 ). Außerdem wurde das Schilddrüsengewicht ermittelt. Bei keinem dieser Parameter wurden signifikante Unterschiede zwischen den Rassen gefunden. Eine Veränderung der Schilddrüsenaktivität scheint als Ursache für die Entstehung von PSE‐Fleisch nicht in Betracht zu kommen.