Premium
Quantifizierung des N‐Umschlags bei wachsenden Ratten
Author(s) -
Brüggemann E.,
Niess E.,
Pfeffer E.
Publication year - 1985
Publication title -
zeitschrift für tierphysiologie tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0044-3565
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1985.tb00007.x
Subject(s) - gynecology , chemistry , microbiology and biotechnology , biology , medicine
Zusammenfassung Ratten erhielten je Einheit metabolischer Körpergröße täglich 34 oder 45 g Trockensubstanz. Nach 17 Tagen wurden die auf höherem Niveau gefütterten Ratten getötet, während für die bis dahin restriktiv gefütterten Ratten die Futtermenge auf das Niveau der Kontrolltiere erhöht wurde. Die Fütterung wurde beibehalten, bis etwa die Endmasse der Kontrolltiere erreicht war. Im Vergleich zu den durchgehend intensiver gefütterten Ratten wurden in der Kompensationsphase höhere Tageszunahmen erreicht, wobei die Ratten etwas weniger Protein und wesentlich mehr Fett ansetzten als die Kontrolltiere. Nach einmaliger Verabreichung einer 15 N‐markierten Versuchsdiät wurden die Größen für Synthese und Abbau von Körperprotein ermittelt. Während der Restriktion waren beide Größen deutlich niedriger als bei den Kontrolltieren. Zu Beginn der Kompensationsphase waren sie nur unwesentlich höher als während der Restriktion, also deutlich niedriger als bei den Kontrolltieren.