Premium
Evaluation of muscle protein breakdown in lactating cows from urinary excretion of 3‐methyl histidine and plasma amino acid levels
Author(s) -
Motyl T.,
Barej W.,
Kukulska W.
Publication year - 1984
Publication title -
zeitschrift für tierphysiologie tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0044-3565
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1984.tb01410.x
Subject(s) - chemistry , histidine , microbiology and biotechnology , amino acid , biochemistry , biology
Zusammenfassung Die Bestimmung des Abbaus von Muskelprotein bei laktierenden Kühen mit Hilfe der Ausscheidung von 3‐Methyl‐Histidin und der Konzentration von Plasma‐Aminosäuren Zur Ermittlung des Abbaus/der Synthese von Muskelprotein wurden die Plasma‐Aminosäuren‐Konzentration verglichen mit der Ausscheidung von 3‐Methyl‐Histidin im Harn bei Kühen mit unzureichender Energie‐ und Proteinversorgung bzw. nach Insulininjektion. Eine plötzliche Reduzierung des Energiegehaltes (57%) und des Proteingehaltes (66%) im Futter führte zum Rückgang der Milchleistung von 16 auf 12 kg täglich. Die Ausscheidung von 3‐Methyl‐Histidin im Harn betrug bei normaler Fütterung 2,90 μmol · kg ‐1 · d ‐1 und stieg auf 3,57 μmol · kg ‐1 · d ‐1 in den ersten zwei Tagen bei restriktiver Fütterung an. Dieser Anstieg war begleitet von einem signifikanten Abfall der Plasma‐Konzentrationen an Insulin, Harnstoff und Alanin und einer Erhöhung der Plasma‐Gehalte von Valin, Isoleucin, Methionin, Phenylalanin, Ornithin, Lysin, Arginin, Glycin und Glutaminsäure. Eine Insulin‐Injektion von 1 U/kg Körpergewicht am 3. und 4. Tag bei restriktiver Fütterung führte zu einem Abfall der 3‐Methyl‐Histidin‐Ausscheidung im Harn auf 2,47 μmol · kg ‐1 · d ‐1 und der Konzentration von Glucose und freien Aminosäuren im Plasma. Die Glucagon‐Gehalte im Plasma wurden nicht beeinflußt. Die Bedeutung dieser Ergebnisse zum Ab‐ bzw. Aufbau von Muskelprotein und zur Beziehung zwischen Plasma‐Aminosäurengehalten und der Ausscheidung von 3‐Methyl‐Histidin im Harn wird diskutiert.