Premium
Effects of restricted feeding on some steps of carbohydrate metabolism of young hens 1
Author(s) -
Dziewiȩcki C.,
Kolataj A. M.,
Swiergiel A. H.,
Majewska H.,
Piekarzewska A.
Publication year - 1984
Publication title -
zeitschrift für tierphysiologie tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0044-3565
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1984.tb00823.x
Subject(s) - chemistry , microbiology and biotechnology , gynecology , medicine , biology
Zusammenfassung Der Einfluß einer restriktiven Fütterung auf den Kohlenhydratstoffwechsel bei Jungkennen Junghennen der Rasse Rote Rhode Islands wurden benutzt, um den Einfluß einer restriktiven Fütterung in Form von einer 30‐minütigen Fütterungszeit täglich über einen Versuchszeitraum von 2 Wochen auf den Kohlenhydratstoffwechsel zu messen. Bestimmt wurden die Aktivitäten einiger Enzyme und die Gehalte an Glykogen, Lactat und Pyruvat in Leber, Nieren, Blut und Muskelgewebe. Verglichen wurden die Werte mit ad libitum gefütterten Tieren. Der Gehalt an Glykogen im Muskelgewebe erhöhte sich bei den Versuchstieren um das 2‐fache, dagegen blieben die Glykogengehalte in den Lebern unverändert. Ebenfalls waren die Aktivitäten von PGLu und G‐6‐PD in Leberhomogenaten um das 2‐fache erhöht. Bei restriktiver Fütterung stiegen die Aktivitäten von G‐9‐PJ in der Leber, den Nieren und im Muskelgewebe signifikant an. Die ALAT‐Aktivität stieg nur im Muskelgewebe an und fiel im Blutplasma ab. Bei den Versuchstieren konnte ein signifikanter Anstieg im Blutglucosegehalt, außerdem ein Anstieg im Pyruvatgehalt im Muskelgewebe und der Lactatkonzentration in den Nieren beobachtet werden. Dagegen sanken die Pyruvat‐ und Lactatwerte im Blut.