z-logo
Premium
Energiebilanz und Energievenvertung laktierender Kühe bei energetischer Unterversorgung und anschließender Realimentation
Author(s) -
Kirchgessner M.,
Röhrmoser G.,
Müller H. L.
Publication year - 1983
Publication title -
zeitschrift für tierphysiologie tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0044-3565
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1983.tb00804.x
Subject(s) - gynecology , physics , medicine
Zusammenfassung In einem Gesamtstoffwechselversuch mit 4 eineügen Zwillingskuhpaaren wurden die Auswirkungen einer 15%igen Unterversorgung an Bruttoenergie über eine Dauer von 4 Wochen sowie einer nachfolgenden Realimentation bei leichter energetischer Überversorgung auf Kriterien der Energiebilanz untersucht. Bei Energiemangel wurden signifikant relativ hohere Verluste an Harnenergie und Methan festgestellt, während die relative Ausscheidung an Kotenergie nur unwesentlich beeinflußt wurde. Die Umsetzbarkeit der Energie betrug bei den unterversorgten Kühen 54,9%, bei den Kontrollkühen 57,4%. Nach erfolgter Realimentation konnten bei diesen Kriterien keine Unterschiede festgestellt werden. Die Ausscheidung an Milchenergie belief sich bei den unterversorgten Kühen auf 47,5 MJ/d, bei den Kontrolltieren auf 52,1 MJ/d. Durch Mobilisierung von Körperenergie in Höhe von 9,6 MJ/d wurde das ernährungsbedingte Energiedefizit für die Milchproduktion um 50% kompensiert, so daß die Milchleistung im Mittel nur um 2,8 kg zurückging. Der energetische Teilwirkungsgrad der umsetzbaren Energie für die Milchproduktion lag bei den Mangelkühen leicht unter den Werten der Kontrollkühe. Nach Realimentation der zuvor unterversorgten Kühe wurde zwischen den zuvor unterversorgten Kühen und den Kontrolltieren kein wesentlicher Unterschied in der Energieverwertung gemessen. Im Mittel lag der partielle Wirkungsgrad der umsetzbaren Energie für Milchproduktion bei 62%.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here