z-logo
Premium
Seasonal variations in fat and water contents of the Indian fresh‐water mud‐eel, Macrognathus aculeatum
Author(s) -
Prasad S.,
Pandey B. N.,
Sinha D. P.
Publication year - 1983
Publication title -
zeitschrift für tierphysiologie tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0044-3565
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1983.tb00792.x
Subject(s) - chemistry , zoology , gynecology , biology , medicine
Zusammenfassung Saisonale Veränderungen im Fett‐ und Wassergehalt des Süßwasserfisches Macrognathus aculeatum Die Gehalte an Wasser, Fett und Nicht‐Fettbestandteilen wurden im Körper und in der Leber von Macrognathus aculeatum bestimmt. Außerdem wurde der Sauerstoffverbrauch (VO 2 ) ermittelt. Untersucht wurden insgesamt 78 Fische, 6 pro Monat über 13 Monate hinweg. Folgende Ergebnisse sind gegeben: VO, 82 ccm/kg/h. Köirperwasser 66.4%, Körperfett 6.9%, fettfreie Körpersubstanz 26.7%. H 2 O‐Gehalt der Leber 66,6%, Fettgehalt der Leber 12,8% und fettfreie Lebersubstanz 20,6%. Der Wassergchalt licgt im Winter (November bis Januar) deuthch niedriger als im Sommer (Mai‐Juli). Der Fettgehalt verhält sich genau entgegengesetzt. Dafür können nicht nur die unterschiedlichen Temperaturen verantwortlich gemacht werden. An dieser Fetteinlagerung bzw. ‐mobilisierung sind sicherlich Hormonschwankungen beteiligt. Die unterschiedlichen Fettgehalte in Körper und Leber werden im Hinblick auf das saisonal unterschiedliche Futterangebot und verschiedene Energiebedarfshöhen diskutiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here