z-logo
Premium
Zur Wirkung von Fumarsäurezulagen auf Aktivitäten von Leberenzymen (GOT, GPT, SUCCDH) bei unterschiedlicher Energie‐ und Proteinversorgung wachsender Ratten
Author(s) -
Tschierschwitz Antje,
Grassmann E.,
Kirchgessner M.,
Roth F. X.
Publication year - 1982
Publication title -
zeitschrift für tierphysiologie tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0044-3565
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1982.tb01399.x
Subject(s) - chemistry , microbiology and biotechnology , biology
Zusammenfassung Mit wachsenden weiblichen Ratten (Sprague Dawley) wurden anhand der Aktivitäten der Aspartat‐ und Alanin‐Aminotransferasen (GOT bzw. GPT) sowie der Succinatdehydrogenase (SUCCDH) in der Leber untersucht, ob bei Zulage von 2% Fumarsäure zur Diät Veränderungen im Intermediärstoffwechsel auftreten. In einem ersten Versuch mit weitem Energie:Protein‐Verhältnis (15,9 MJ ME: 130 g Rohprotein pro kg) waren die Aktivitäten der GOT und der SUCCDH durch die Fumarsäurezulage deutlich erhöht, die der GPT nicht verändert. In einem zweiten Versuch mit vier unterschiedlichen Energie:Protein‐Stufen (jeweils MJ ME:g Rohprotein pro kg: E N P N 12,4:130 E N P H 11,8:200, E H P N 15,1:130 und E H P H 15,0:200) war dieser Einfluß der Fumarsäure stark von der Energie‐ und Proteinversorgung mitbestimmt. Deutliche Aktivitätssteigerungen traten in der Stufe E H P N für alle drei Enzyme auf. Sie sind mit einem Wachstumseffekt in dieser Gruppe gekoppelt und teilweise mit einer verbesserten Proteinverwertung zu erklären. Einflüsse bei anderen Energie:Protein‐Stufen, so ein Anstieg der GPT in der Gruppe E N P H und der SUCCDH‐Aktivität in der Gruppe E H P H könnten mit einer Rolle der Fumarsäure bei der Regulation im Intermediärstoffwechsel zu sehen sein. Neben einer verbesserten Verwertung des Nährstoffangebots dürften deshalb auch veränderte Enzymaktivitäten für die Wirkung der Fumarsäurezulage verantwortlich sein.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here