Premium
Bewegungsmessung an Tieren nach dem Prinzip der Magnetinduktion
Author(s) -
Petry H.
Publication year - 1982
Publication title -
zeitschrift für tierphysiologie tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0044-3565
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1982.tb01250.x
Subject(s) - physics , philosophy
Zusammenfassung Die Bewegungsaktivität von Versuchstieren läßt sich relativ einfach und zuverlässig durch die Anwendug des Vorganges der Magnetinduktion erfassen. Möglichkeiten der methodischen Verwirklichung dieses Meßprinzips werden aufgezeigt. Als besondere Anwendungsbeispiele werden die Registrierung der Motilität von Ratten (Gesamtmotilität einer Tiergruppe, Freßverhalten), die Bewegungsmessung bei Fischen (“Fischtest”), die Motilitätsmessung am Hühnerembryo und die Registrierung des Bewegungsverhaltens eines sich frei bewegenden Hundes ausführlicher beschrieben.