z-logo
Premium
Zum Protein‐ und Energiebedarf wachsender Spiegelkarpfen (Cyprinus carpio L.) I. Qualitativer Vergleich verschiedener Protein‐ und Kohlenhydratträger für Versuchsdiäten 1
Author(s) -
Eckhardt O.,
Becker K.,
Gunther K.D.
Publication year - 1981
Publication title -
zeitschrift für tierphysiologie tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0044-3565
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1981.tb01345.x
Subject(s) - chemistry , microbiology and biotechnology , biology
Zusammenfassung In einer Durchflußanlage wurden 79 Tage bei 23° C Wassertemperatur einsömmrige Spiegel‐karpfen (Cyprinus carpio) mit einer durchschnittlichen Körpermasse von 45 g zu Versuchsbe‐ginn einem Fütterungsversuch unterzogen. An 8 Gruppen (2 times 25 Karpfen je Becken) wurden Rationen mit verschiedenen Proteinträgern (entfettetes Heringsvollmehl, Saurecasein, Hühnereiklar) und Kohlenhydratträgern (Weizen‐, Kartoffel‐, Maisstarke, Saccharose, Glucose und mikronisierter Weizen) bei einer Fütterungsintensität von täglich 2% der Körpermasse verabreicht. Es zeigte sich, daß von den hier eingesetzten Proteinträgern in reiner Form nur entfettetes Heringsvollmehl für den Einsatz in gereinigten Diäten für Versuchszwecke brauchbar ist. Sowohl mit Casein als auch mit Eiklar wurde eine erhöhte Mortalität in den Versuchsgruppen hervorgerufen. Die eingesetzten Kohlenhydratträger ergaben im Zusammenhang mit dem Hühnereiklar völlig unterschiedliche Zuwachsleistungen. Fur Standarddiäten envies sich Weizenstärke als besonders geeignet. Die [Combination von Hühnereiklar mit mikronisiertem Weizen, der zwar kein reiner Nährstoff ist, erbrachte ein besonders gutes Ergebnis.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here