Premium
Antibutyric effect of thiabendazole 1 and monensin 2 in the rumen of sheep fed sugar beet silage with urea
Author(s) -
Barej W.,
Kulasek G.,
Krzemiński R.,
Leontowicz H.
Publication year - 1981
Publication title -
zeitschrift für tierphysiologie tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0044-3565
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1981.tb01340.x
Subject(s) - monensin , chemistry , rumen , zoology , urea , biology , food science , biochemistry , fermentation
Zusammenfassung Der antibytyrische Effekt von Thiabendazol und Monensin im Pansen von Schafen bei Fütterung von Zuckerrübensilage und Harnstoff Es wurde der Einfluß von Thiabendazol und Monensin auf die Bildung von Buttersäure im Pansen von Schafen nach Verfütterung von Zuckerrübensilage und Harnstoff untersucht. Der Zusatz von Thiabendazol führte zu einer Verringerung der Buttersäurekonzentration bei gleichzeitigem Anstieg der Acetat‐ und Propionat — Konzentrationen. Unter dem Einfluß vom Monensin wurde vermehrt Propionsäure gebildet, begleitet von einer geringeren Konzentration an Acetat und Butyrat.