z-logo
Premium
Untersuchungen zur enzymatischen Freisetzung von Lysin, Methionin, Cyst(e)in und Tryptophan aus Casein und Getreideproteinen und deren photometrische Direktbestimmung
Author(s) -
Holz F.
Publication year - 1981
Publication title -
zeitschrift für tierphysiologie tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0044-3565
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1981.tb01339.x
Subject(s) - chemistry , thermolysin , pronase , microbiology and biotechnology , tryptophan , trypsin , biochemistry , amino acid , enzyme , biology
Zusammenfassung Unter Anwendung direkter photometrischer Bestimmungsmethoden wurde der Umfang der enzymatischen, proteolytischen Freisetzung der “Eck‐Aminosauren” Lysin, Methionin, Cyst(e)in und Tryptophan aus Casein, Gliadin sowie verschiedenen Getreideproteinen untersucht. Es wurden die Proteinasen Pronase E, Thermolysin und Trypsin verglichen sowie der Einfluß der Hydrolysenzeit, der Hydrolysentemperatur und einer 2‐stufigen Pro‐teolyse mit alternierender Reihenfolge der Proteinasen untersucht. Darüberhinaus wurde die Wirkung einer zusätzlichen Zugabe von Peptidasen (Carboxypeptidase B und Prolidase) sowie von Dithioerythrit in die Untersuchung einbezogen. Es wurden bis zu 19 ver‐schiedene Enzymkombinationen geprüft. Die Ergebnisse sind in mehreren Tabellen zusam‐mengestellt. Lysin wurde durch eine 24‐stündige Pronasehydrolyse aus Casein vollständig freigesetzt, gegenüber einer unvollständigen Aufspaltung bei Gliadin. Thermolysin ist völ‐lig wirkungslos. Pronase setzt Methionin und Tryptophan aus Casein vollständig frei; die Spaltung durch Thermolysin ist etwas schlechter. Lysin wird durch alle Enzymkombinationen nur unvollständig aus Gliadin freigesetzt; vollständig dagegen werden Methionin und Cystein nach Pronase‐ + Prolidasehydrolyse erfaßt. Eine Proteolyse mittels Thermolysin + Prolidase führt beim Gliadin zu den höchsten Tryptophanwerten. Lysin wird durch Pronasehydrolyse aus Getreideproteinen nur zu 67–90% im Vergleich zur Säurehydrolyse freigesetzt. Die stärkste proteolytische Wirkung insgesamt geht von der Kombination Thermolysin + Pronase + Prolidase aus.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here