Premium
Effect of serum glucose changes on milk intake of suckling lambs
Author(s) -
Koppel J.,
Mozeš š.,
Kuchår š.,
Bo?a K.
Publication year - 1981
Publication title -
zeitschrift für tierphysiologie tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0044-3565
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1981.tb01320.x
Subject(s) - insulin , chemistry , endocrinology , medicine
Zusammenfassung Der Einfluß des Serumglucose‐Spiegels auf die Milchaufnahme bei Lämmern Es wurde der Einfluß von Veränderungen im Serumglucosegehalt und ‐insulingehalt nach i. v.‐Injektionen von Glucose, 2‐Desoxy‐D‐Glucose (2 DG) und Insulin auf die Milchaufnahme von Lämmern untersucht. Die Verabreichung von Glucose (100 mg/kg KG) verursachte eine kurzfnstige (10 Min.) Hyperglycämie mit erhöhtem Seruminsulinspiegel (10—20 Min.). Nach der In‐jektion von 100 mg 2 DG pro kg KG wurde eine längerfristige (bis 40 Min.) Hyperglycämie mit nicht signifikanter Erniedrigung des Insulinspiegels beobachtet. Die Applika‐tion von 1 U Insulin pro kg KG führte zu einer längerfristigen (40 Min.) Hypoglycämie bei Erhöhung des Insulingehaltes im Serum. Die Milchaufnahme der Lämmer wurde in kei‐nem Fall beeinflußt. Daraus kann geschlossen werden, daß der Glucosegehalt im Serum keine Rolle bei der Regulation der Futteraufnahme von Lämmern spielt.