Premium
The Changes of Glucose Level in Blood of Normal and Starved Hens after Glucose Injections 1
Author(s) -
Kolataj A. M.,
Wilczewska E.
Publication year - 1981
Publication title -
zeitschrift für tierphysiologie tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0044-3565
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1981.tb01318.x
Subject(s) - chemistry
Zusammenfassung Veränderungen des Blutglucosegehaltes von normal gefütterten und hungernden Hennen nach Glucoseinjektionen Nach einer einmaligen Verabreichung von 0,875 g Glucose/kg Körpergewicht an Hennen, beobachtet man eine Eliminierung des Glucose‐überschusses innerhalb von 30 Minuten. 5 Minuten nach einer Glucose‐Injektion (0,875 oder 1,75 g/kg Körpergewicht) ist der Blut‐glucosespiegel bei hungernden Hennen höher als in den Kontrollgruppen. Bei hungernden Hennen kommt es nach 72 Std. zu einem Abfall des Blutglucosespiegels um ca. 20 ‐25 mg/100 ml, das entspricht 88,7 ‐ 86,0% des Ausgangswertes. Der Glucose‐überschuß wird bei Hennen nach einer Injektion von 0,875 g Glucose/kg Körpergewicht schneller eliminiert als nach einer Gabe von 1,75 g Glucose/kg Körpergewicht. Bei hungernden Hennen kommt es nach 60 Minuten nach einer Gabe von 1,75 g Glucose/kg Körpergewicht zu einer Normalisierung des Blutglucosespiegels. Bei der Verabreichung von 0,875 g Glucose/kg Körpergewicht tritt diese Normalisierung schon nach 30 Minuten ein. Unsere Untersuchungen weisen deutlich auf unterschiedliche Reaktionsweisen bei den un‐tersuchten Hennen hin.