Premium
Factors influencing faecal nitrogen excretion in sheep
Author(s) -
Mason V. C.
Publication year - 1981
Publication title -
zeitschrift für tierphysiologie tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0044-3565
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1981.tb01316.x
Subject(s) - chemistry , zoology , microbiology and biotechnology , gynecology , biology , medicine
Zusammenfassung Einflußfaktoren auf die fäkale Stickstoffexkretion bei Schafen. 1. Der Einfluß der Verdaulichkeit des Futters und des Fütterungsniveaus bei pelletierten Futtermitteln Bei Schafen (38–51 kg Lebendgewicht), die mit einer Kanüle am Duodenum versehen wa‐ren, wurde die Durchflußgeschwindigkeit von Stickstoff im Duodenuminhalt gemessen. Die Tiereerhielten zwei verschiedene Pelletarten mit unterschiedlichem Rohfasergehalt und jede Pelletart wurde bei drei verschiedenen Fütterungsniveaus verfüttert. Die Pellets bestan‐den aus Grasmehl (Futter 1) oder aus einer Mischung von gemahlenem Gerstenstroh (70 %), Sojabohnenextraktionsschrot (20 %), Gerstenmehl (6,5%), Mineralstoffen (3,0 %) und einer Vitaminmischung (0,5 %) (Futter 2). Futter 1 wurde in Mengen von 350, 795 und 1060 g Trockensubstanz und Futter 2 in Mengen von 854, 1281 und 1708 g Trockensubstanz täg‐lich verfüttert. Bezogen auf die verzehrte Menge organischer Substanz zeigt das Fütterungsniveau kei‐nen Einfluß auf die Durchflußgeschwindigkeit der gesamten Stickstoffmenge, der Menge an mikrobiellem Stickstoff, der Stickstoffmenge im Duodenalinhalt, der Stickstoffmenge aus Zellwandmaterial pflanzlicher Herkunft während der Passage durch das Duodenum. Die Konzentration von 2,6‐Diaminopimelinsäure(DAPA) wurde eben falls nicht beeinflußt. Bei hohem Rohfasergehalt (Futter 2) hatte das Fütterungsniveau einen hoch signifikanten Fin‐fluß auf die Stickstoffausscheidung im Kot und zwar durch den Anstieg des wasserlöshchen Stickstoffes im Kot. Daraus wird geschlossen, daß bei Schafen die Herabsetzung der scheinbaren Stickstoff‐verdaulichkeit, nach Aufnahme von rohfaserreichen Futterstoffen, entweder durch eine er‐medngte Reabsorption von endogenem Stickstoff oder durch eine erhöhte Sekretion von stickstoffhaltigen Verbindungen verursacht wird.