Premium
Der Brennwert von Körperprotein und Körperfett von Schweinen und Rindern unterschiedlicher Lebendmasse
Author(s) -
Böhme H.,
Gädeken D.
Publication year - 1980
Publication title -
zeitschrift für tierphysiologie tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0044-3565
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1980.tb00650.x
Subject(s) - gynecology , chemistry , physics , microbiology and biotechnology , medicine , biology
Zusammenfassung In Ganzkörperanalysen von 36 Schweinen und 20 Rindern verschiedener Alters‐ bzw. Lebendmasseklassen wurde der Energiegehalt des Körperproteins und Körperfetts bestimmt. Nach diesen Untersuchungen lag der mittlere Energiegehalt des Körperproteins unabhängig von der Tierart und der Lebendmasse bei 22.6 kj/g. Für das Körperfett wurde ein mittlerer Energiegehalt von 38.0 kj/g bei Ferkeln bis 20 kg Lebendmasse und ein Wert von 39.0 kj/g bei Rindern und 100 kg schweren Schweinen ermittelt. Ein Vergleich mit den auf dem dritten Energiesymposium in Troon empfohlenen Brennwerten ergab, daß der Energiegehalt des Fetts von 100 kg schweren Schweinen sowie von Rindern bisher um 2% überschätzt wurde und der Brennwert des Fetts von Ferkeln sogar um 5 %. Beim Protein lagen die Energiegehalte im Mittel beider Tierarten um 5,4 % unter den entsprechenden Empfehlungen der E aap .