z-logo
Premium
Mineralstoffbilanzen von wachsenden Schweinen bei einer Vinassezulage
Author(s) -
Weigand E.,
Kirchgessner M.
Publication year - 1980
Publication title -
zeitschrift für tierphysiologie tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0044-3565
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1980.tb00615.x
Subject(s) - chemistry , gynecology , microbiology and biotechnology , zoology , biology , medicine
Zusammenfassung Um die Auswirkungen einer Vinassezulage zum Futter auf den Mineralstoffhaushalt zu prüfen, erhielten je fünf wachsende Schweine mit einem mittleren Anfangsgewicht von 33 kg in Stoffwenchselkäfigen konstant 25 Tage lang im Mittel täglich rund 1 kg Trockensubstanz aus einem Grundfutter mit 95% Gerste plus 5% Cellulose (Gruppe I) bzw. aus einem Mischfutter mit 77% Grundfutter plus 23% Vinasse (Gruppe II). Die mittlere Aufnahme an Mineralstoffen betrug in den Gruppen I und II täglich 0,78 bzw. 7,46 g Ca, 4,29 bzw. 3,35 g P, 1,03 bzw. 2,49 g Mg, 5,28 bzw. 23,9 g K und 0,07 bzw. 3,16 g Na je Tier und Tag. Die entsprechenden Mineralstoffbilanzen betrugen im Mittel der letzten 10 Versuchstage −0,20 bzw. 1,99 g Ca, −0,26 bzw. 1,08 g P, 0,03 bzw. 0,07 g Mg, 1,56 bzw. 0,86 g K und 0,01 bzw. 0,42 g Na. Die Ergebnissezeigen, daß eine Zulage von Vinasse als Mineralstoffträger zu einem Grundfutter mit mangelndem Ca‐ und Na‐Gehalt die Mineralstoffbilanzen bei den Elementen Ca, P, K und Na erheblich verbessern kann.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here