z-logo
Premium
Digestibility of amino acids in raw fish flesh and meat‐and‐bone meal for the chicken, fox, mink and rainbow trout
Author(s) -
Skrede A.,
Krogdahl Å.,
Austreng E.
Publication year - 1980
Publication title -
zeitschrift für tierphysiologie tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0044-3565
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1980.tb00611.x
Subject(s) - chemistry , mink , fish meal , fish <actinopterygii> , biology , fishery , ecology
Zusammenfassung Die Verdaulichkeit von Aminosäuren aus rohem Fischfilet und Fleischknochenmehl beim Geflügel, bei Nerzen, Füchsen und Regenbogenforellen Die vorliegenden Versuche sind ausgeführt worden, um die Verdaulichkeit von Aminosäuren im Protein aus rohem Kabeljaufilet und Fleischknochenmehl mit hoher bzw. niedriger Verdaulichkeit bei verschiedenen monogastrischen Tierarten zu untersuchen. Als Versuchstiere dienten erwachsene kolostomierte Hühner, fünf Wochen alte Küken, erwachsene Nerze und Blaufüchse, und Regenbogenforellen. Aus der Fütterung mit proteinfreiem Futter läßt sich auf bedeutende Unterschiede zwischen den Tierarten bezüglich der N‐Exkretion schließen, dagegen ergibt die Aminosäurezusammensetzung der ausgeschiedenen N‐Fraktionen nur geringe Unterschiede mit Ausnahme von gewissen Schwankungen bei Küken (aufgrund des niedrigen Gehaltes an Threonin und Histidin und des höheren Gehaltes an Glycin und Hydroxyprolin). Die Aminosäurenverdaulichkeit des Kabeljaufilets lag sehr hoch mit geringen Abweichungen zwischen den einzelnen Aminosäuren. Die durchschnittliche Aminosäurenverdaulichkeit war beim Geflügel etwas niedriger als bei Nerz, Fuchs und Regenbogenforelle. Die Verdaulichkeit der Aminosäuren aus Fleischknochenmehl zeigte bedeutende Unterschiede sowohl zwischen den Tierarten als auch zwischen den einzelnen Aminosäuren. Die höchste Verdaulichkeit wurde bei kolostomierten Hühnern erzielt, während die Verdaulichkeitswerte für Nerz und Regenbogenforelle weit unter denen der anderen Tierarten lagen. Von den Aminosäuren wurde Asparaginsäure und Tryptophan am schlechtesten verdaut. Die Verdaulichkeit von Arginin war bei allen Tierarten relativ hoch.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here